mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 28. September 2023 ] Digitale Nachbetreuung nach psychischer Erkrankung Brandaktuell
  • [ 28. September 2023 ] Eine Krankenschwester, die Kliniken digitalisiert Brandaktuell
  • [ 27. September 2023 ] Medizinischer Fortschritt durch virtuellen Zwilling Brandaktuell
  • [ 27. September 2023 ] Telepflege: Warum Pflegesoftware-Anbieter noch zurückhaltend sind Brandaktuell
  • [ 25. September 2023 ] Umfrage: So bleiben MFA im Praxisteam Brandaktuell

Rainer Beckers

eHealth.NRW-Kongress
Brandaktuell

Fachkongress diskutiert Telemedizin-Lösungen 

13. September 2023 Folker Lück

Am 27. September 2023 veranstaltet die ZTG-Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium des Landes NRW in Düsseldorf den Fachkongress eHealth.NRW.  Unter dem Motto „Mit digitaler Medizin zur Gesundheitsregion der Zukunft“ [mehr]

Sommersymposium
Brandaktuell

Symposium fordert Vernetzung statt Einzelkämpfertum 

17. August 2022 Folker Lück

Rund 200 Personen verfolgten in Präsenz und online das erste gemeinsame Sommersymposium von ZTG und Virtuelles Krankenhaus NRW. Die Veranstaltung zielte auf einen gestärkten Kooperationsgedanken in der digitalen Gesundheitsversorgung – auch überregional. Die ZTG Zentrum [mehr]

Diskussionsrunde Fachkongress eHealth NRW
Brandaktuell

Fachkongress: Digitalisierung als große Chance

16. September 2021 Folker Lück

Auf dem Fachkongress „eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen“ stand das Thema „Virtuelles Krankenhaus“ im Fokus. Die Experten beleuchteten Vorteile wie die interdisziplinäre Kommunikation, die insbesondere schwer erkrankten Menschen zugute kommen. Der von der ZTG Zentrum [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Fachkongress Telemedizin: Sektorendenken überwinden

16. Dezember 2019 Folker Lück

Der „10. Nationale Fachkongress Telemedizin“ stellt die Frage in den Mittelpunkt, was sich verändern muss, um eine kooperative medizinische Zusammenarbeit in digital unterstützten intersektoralen Versorgungsstrukturen zu erreichen. Das Kongress-Motto gibt die Antwort bereits vor: „Digital [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Positionspapier für Telemedizin-Standards

3. Dezember 2018 Folker Lück

Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat in gemeinsamer Arbeit mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH ein Positionspapier erarbeitet, das Handlungsempfehlungen zur Festlegung von Interoperabilitätsstandards für alle telemedizinischen Anwendungen beinhaltet. [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Pflegestärkungsgesetz bringt Telemedizin voran

24. August 2018 Folker Lück

Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed e. V.) bewertet den jetzt von der Bundesregierung vorgelegten Referentenentwurf für das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG) grundsätzlich positiv. Die Vereinigung sieht sich in vielen Forderungspunkten bestätigt. Die [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Telemedizin: Pflege mit einbeziehen

18. Juni 2018 Elke von Rekowski

Die Digitalisierung der Pflege in Deutschland ist notwendig, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Die 7. Frühjahrstagung Telemedizin stand unter dem Motto „Pflege in Deutschland: Gerüstet für die Zukunft?“. Rund 100 Besucher waren der [mehr]

Kein Bild
Events

Fachkongress zum Telematikinfrastruktur-Aufbau

20. September 2017 Folker Lück

Am 26. September 2017 veranstaltet die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zum dritten Mal den Fachkongress „eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen“. Die kostenlose Veranstaltung findet in diesem Jahr im Haus der Technik in [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Rückenwind für Digitalisierung im Gesundheitswesen

20. Juni 2017 Elke von Rekowski

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht nun auch auf Bundesebene im Fokus. Verschiedene Ministerien wollen konkrete Maßnahmen ergreifen, um das Thema voranzutreiben. Die ZTG begrüßt die Bestrebungen für den Bereich der Telematik und Telemedizin als eine [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Positionspapier zur Digitalisierung: „Potenziale besser ausschöpfen!“

13. April 2017 Folker Lück

Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe haben ein gemeinsames Positionspapier zur Digitalisierung im Gesundheitswesen herausgegeben, in dem sie Anforderungen an die Entwicklung und Nutzung digitaler Anwendungen aus Sicht der Ärzteschaft formulieren. In der E-Health-Community stößt das [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Ärztlicher Leiter der SRH RPK in Karlsbad-Langensteinbach Dr. Gustav Wirtz
    Digitale Nachbetreuung nach psychischer Erkrankung
    28. September 2023
  • Kate Berghaus
    Eine Krankenschwester, die Kliniken digitalisiert
    28. September 2023
  • Forschung bei Dassault
    Medizinischer Fortschritt durch virtuellen Zwilling
    27. September 2023
  • Telepflege: Warum Pflegesoftware-Anbieter noch zurückhaltend sind
    27. September 2023
  • Praxisteam
    Umfrage: So bleiben MFA im Praxisteam
    25. September 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023