mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 5. Juli 2022 ] Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Gesundheitskompetenz reicht nicht aus Brandaktuell
  • [ 30. Juni 2022 ] Robuste Tablets für das Gesundheitswesen Brandaktuell
  • [ 29. Juni 2022 ] „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“ Feature Beitrag Startseite

Monat: Juni 2018

Kein Bild
Forschung

Digitalisierungszentrum Präzisions- und Telemedizin gegründet

29. Juni 2018 Elke von Rekowski

Wie kann Künstliche Intelligenz die Behandlungsqualität weiter steigern und den Arbeitsalltag von Ärzten vereinfachen? Antworten auf diese Fragen wollen das Würzburger Universitätsklinikum, das Institut für Informatik der Universität Würzburg und das Zentrum für Telemedizin Bad [mehr]

Kein Bild
Smart Home

Bedarf an barrierefreien Wohnungen wächst massiv

29. Juni 2018 Folker Lück

Der Anteil der Senioren im Alter über 65 Jahre wird bis 2030 um 33 Prozent steigen. Die Bausparkasse LBS weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass erheblich zu wenig barrierefreie Wohnungen vorhanden sind: Rund 2,9 [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Smarte Frühchen-Versorgung simuliert Körperkontakt

28. Juni 2018 Elke von Rekowski

Die Versorgung von Frühchen mit smarter Unterstützung verbessern will nun die Techniker Krankenkasse gemeinsam mit dem Stuttgarter Start-up „Babybe“ und acht Kliniken in Deutschland. Gemeinsam haben die Partner deshalb ein Projekt gestartet. Im Rahmen dieses [mehr]

Kein Bild
Medizin & Technik

UKM eröffnet interdisziplinäres Robotik-Zentrum

28. Juni 2018 Elke von Rekowski

Das erste interdisziplinäre Robotik-Zentrum der Region wird jetzt am Universitätsklinikum Münster (UKM) eröffnet. Neben Einsatz in der Urologie steht nun zweiter da Vinci-Roboter für minimalinvasive Verfahren in der Chirurgischen Klinik zur Verfügung. Die Operationen mit [mehr]

Kein Bild
Unternehmen

Grundig setzt auf Medizintechnik-Markt

27. Juni 2018 Folker Lück

Mit der Zertifizierung nach ISO 13485 erfüllt der in Bayreuth ansässige Hersteller Grundig Business Systems (GBS) die hohen Anforderungen von Medizinprodukten. Als EMS-Dienstleister im Bereich der Medizintechnik will Grundig nun einen weiteren Markt erschließen. In [mehr]

Kein Bild
Forschung

Krankenhauskeime: Neues Antibiotikum entdeckt

27. Juni 2018 Folker Lück

Eine weitere Wirkstoffklasse, die gegen multiresistente Bakterien gerichtet ist, haben Wissenschaftler der TU Berlin entdeckt. Insbesondere Patienten mit geschwächtem Immunsystem sind durch mehrfach resistente Bakterien wie MRSA stark gefährdet. Die gesundheitlichen Risiken, die von der [mehr]

Kein Bild
Smart Home

500 vernetzte Geräte in jedem Haushalt

27. Juni 2018 Folker Lück

Experten des TÜV Rheinland gehen davon aus, dass sich in fünf Jahren in jedem Privathaushalt rund 500 Produkte, Anwendungen und Komponenten befinden werden, die internetfähig sind oder mit dem Internet verbunden sind. Laut der aktuell [mehr]

Kein Bild
Medizin & Technik

Freie Ärzteschaft will gegen eGK-Pläne klagen

26. Juni 2018 Folker Lück

Der Verband Freie Ärzteschaft e. V. mit mehr als 2.000 Mitgliedern übt scharfe Kritik an der aktuellen Planung zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Arztpraxen würden mittels Strafzahlungen zum Anschluss an die Telematik-Infrastruktur (TI) gezwungen, [mehr]

Kein Bild
Forschung

Künstliche Bauchspeicheldrüse erfolgreich getestet

26. Juni 2018 Elke von Rekowski

Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus können Patienten mit Typ-2-Diabetes von einer künstlichen Bauchspeicheldrüse profitieren. Das zeigen die Ergebnisse einer jetzt vorgestellten Studie aus Bern und Cambridge. Demnach führte die von einem Algorithmus gesteuerte Insulinabgabe im [mehr]

Kein Bild
Forschung

Forschungszentrum Jülich startet Supercomputer

26. Juni 2018 Folker Lück

Der schnellste Supercomputer Deutschlands „BullSequana X1000“ von Atos wird in den nächsten Tagen im Jülich Supercomputing Centre (JSC) in Betrieb gehen. Das System wird besonders für Simulationen wie das Human Brain Project verwendet. Genannt JUWELS [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt
    5. Juli 2022
  • Healthspace-Ökosystem von Samedi
    Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem
    4. Juli 2022
  • Gesundheitskompetenz reicht nicht aus
    4. Juli 2022
  • Robuste Tablets für das Gesundheitswesen
    30. Juni 2022
  • Shabnam Fahimi-Weber
    „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“
    29. Juni 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022