Durch audiovisuelle Ablenkung soll die Videobrille das Wohlbefinden der Patienten vor, während und nach dem Eingriff steigern. (Foto: UKSH)
Brandaktuell

Videobrille gegen Angst im OP

Vor, während oder nach einer Operation über eine Videobrille einen Kinofilm anschauen? Das ist nun für Patientinnen und Patienten im Ambulanten OP-Zentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, möglich und soll unter anderem Angst und [mehr]

Der 3D-Drucker verarbeitet Filamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen, die nacheinander oder im Wechsel zu einer Tablette verdruckt werden. (Bild: Heike Fischer / TH Köln)
Brandaktuell

Medikamente aus dem 3D-Drucker

Um Medikamente aus dem 3D-Drucker zu ermöglichen, haben Forschende das Konsortium PolyPrint gegründet. Gemeinsam haben sie einen neuartigen 3D-Drucker und optimierte Polymere entwickelt. Zum Konsortium gehören die TH Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sowie Merck [mehr]

Ein EU-Projekt will Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln, i(Foto: Daniil Peshkov/123rf.com).
Beliebt

Sichere KI für die Medizin

Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen zu entwickeln, ist das Ziel eines EU-Projektes, bei dem nun auch der TÜV-Verband als Partner mitwirkt. Das „EU TEF-Health Projekt” (Testing [mehr]