mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 27. Januar 2023 ] Sichere KI für die Medizin Brandaktuell
  • [ 25. Januar 2023 ] 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr Brandaktuell
  • [ 24. Januar 2023 ] EU-weite Vernetzung in der Krebsmedizin gestartet Brandaktuell
  • [ 24. Januar 2023 ] Virtual Reality für Medizinstudierende Brandaktuell
  • [ 23. Januar 2023 ] DKV mit elektronischer Patientenakte von IBM Brandaktuell

Hasso-Plattner-Institut

HPI-Wissenspodcast
Beliebt

Wissenspodcast zum digitalen Gesundheitswesen

8. Dezember 2022 Folker Lück

Der aktuelle Wissenspodcasts des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) beschäftigt sich mit dem Thema „Woran krankt die Digitalisierung im Gesundheitswesen?“ Der Stand der Digitalisierung, ungenutzte Potenziale und aktuelle Kritik werden darin beleuchtet. Es gibt bereits unzählige Gesundheitsapps, Videosprechstunden, [mehr]

Gründerteam HPI
Beliebt

Sieg für KI-gestütztes Behandlungs-Tool

7. September 2021 Folker Lück

Mit ihrer Geschäftsidee eines KI-gestützten Tools zur Behandlung von Nagelerkrankungen hat ein dreiköpfiges Gründerteam jetzt einen Businessplan-Wettbewerb am Hasso-Plattner-Institut (HPI) gewonnen. Sie dürfen sich über einen Gewinn im Wert von 100.000 Euro freuen. Das Gründerteam, [mehr]

Beliebt

Künstliche Intelligenz unterstützt den Rettungsdienst

31. März 2021 Elke von Rekowski

Im Rettungsdienst sind schnelle Entscheidungen gefordert und nicht selten geht es dabei um Leben und Tod. Künstliche Intelligenz (KI) soll nun Einsatz- und Rettungskräften in der notfallmedizinischen Versorgung unterstützen. Im neuen Forschungsprojekt AI Rescue erforscht [mehr]

Brandaktuell

Kostenloser Einsteigerkurs Digital Health

8. September 2020 Elke von Rekowski

Die Chancen und Risiken von Digital Health beleuchten will ein zweiwöchiger Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab dem 22. September 2020 kostenlos anbietet. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Wie können digitale Technologien die Gesundheitsversorgung, [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Neues Digital Health-Institut gegründet

1. April 2019 Folker Lück

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) weitet seine Forschung im Bereich Digital Health weiter aus und expandiert nach New York. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Mount Sinai Health System (MSHS) gründet das HPI das Hasso Plattner Institute for Digital [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

HPI lädt zum ersten Digital Health Forum

13. November 2018 Folker Lück

Beim Digital Health Forum des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam werden vom 6. bis 7. Dezember 2018 zahlreiche internationale Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erwartet. Weltweit sind die Erwartungen an Sensortechnologien, Wearables und die Digitalisierung [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

AOK unterstützt KI-Einsatz im Gesundheitsbereich

28. August 2018 Folker Lück

Der Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) wird nach Einschätzung von Experten die Gesundheitsversorgung wesentlich verändern. Bei der Entwicklung einer nationalen KI-Strategie bringt auch die AOK Nordost ihre Expertise mit ein. Die Arbeitsgruppe „Gesundheit, Medizintechnik und [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Studie: Telemedizin verlängert Leben von Herzpatienten

27. August 2018 Folker Lück

Die Fontane-Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat erstmals nachgewiesen, dass die telemedizinische Mitbetreuung das Leben von Herzpatienten verlängern kann. Zudem zeigte sich, dass die Telemedizin für Patienten im ländlichen Raum und in Metropolregionen gleichermaßen [mehr]

Kein Bild
Events

Hauptstadtkongress diskutiert Gesundheits-Zukunft

6. Juni 2018 Folker Lück

Zum 21. Mal startet am 6.Juni im City Cube Berlin (CCB) der größte Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft in Deutschland – der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit. Für drei Tage treffen sich dort mehr als 8.000 [mehr]

Kein Bild
Events

Internationaler Erfahrungsaustausch auf der conhIT

15. März 2018 Folker Lück

Was müssen internationale Anbieter von Healthcare IT-Lösungen beachten, um im deutschen Markt Fuß zu fassen? Welche Marktchancen ergeben sich für deutsche Anbieter weltweit? Mit diesenFragen beschäftigt sich die „International Networking Lounge“ auf der Fachmesse conhIT [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Ein EU-Projekt will Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln, i(Foto: Daniil Peshkov/123rf.com).
    Sichere KI für die Medizin
    27. Januar 2023
  • 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr
    25. Januar 2023
  • 3D-gerenderte Krebszelle
    EU-weite Vernetzung in der Krebsmedizin gestartet
    24. Januar 2023
  • Ein interdisziplinäres Team der FH Münster erforscht im Verbundprojekt „medical tr.AI.ning“ den Einsatz von Virtual Reality für Medizinstudierende. (Foto: FH Münster/Jana Bade)
    Virtual Reality für Medizinstudierende
    24. Januar 2023
  • DKV mit elektronischer Patientenakte von IBM
    23. Januar 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023