mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 21. April 2021 ] Toyota-Tochter stellt digitalen Impfpass vor Brandaktuell
  • [ 21. April 2021 ] Software berechnet Krebs-Wahrscheinlichkeit bei Strahlung Brandaktuell
  • [ 20. April 2021 ] Zentrales Onlineportal für Selektivverträge geplant Brandaktuell
  • [ 20. April 2021 ] DiGA-Know-how von der Krankenkasse Brandaktuell
  • [ 16. April 2021 ] Studie untersucht Online-Training für Krebskranke Brandaktuell

ZTG

Beliebt

Pflegeheime: Elektronische Visite erfolgreich

1. Februar 2018 Elke von Rekowski

Die 1.000 Sprechstunde ist jetzt im Rahmen des Modellprojekts „elektronische Visite“ durchgeführt worden. Seit Mai 2016 kommunizieren neun Pflegeheime und elf Arztpraxen mit der gleichnamigen Videosprechstunde. Eine begleitende Auswertung zeigt nun die Effektivität des Projektes. [mehr]

Healthcare

Erste Erfolge für Modellprojekt TELnet@NRW

11. Dezember 2017 Elke von Rekowski

Über 20.000 Patienten sind bereits im Anfang 2017 gestarteten Modellprojekt TELnet@NRW erfasst worden. Das mit 20 Millionen Euro geförderte Projekt hat sich den Aufbau eines sektorübergreifenden telemedizinischen Netzwerks in den Modellregionen Aachen und Münster zum Ziel [mehr]

Blick auf Weihnachtsmarkt, Deutscher Dom und Konzerthaus in Berlin
Events

Stärkerer Fokus auf Telemedizin gefordert

5. Dezember 2017 Folker Lück

Der „Nationale Fachkongress Telemedizin“ möchte den Dialog zwischen Akteuren und Institutionen des Gesundheitswesens fördern. Auf der diesjährigen Veranstaltung stehen dabei zwei Fragen im Mittelpunkt: Inwieweit bietet der Innovationsfonds eine echte Chance für die Modernisierung des [mehr]

Grafisch bearbeitete Darstellung von Healthcare-Apps auf Smartphone
Healthcare

Diabetes-App erhält Qualitätssiegel

11. August 2017 Folker Lück

Die B. Braun Melsungen AG hat für ihre Omnitest Diabetes-Tagebuch-App als einer der ersten Hersteller das Prüfsiegel von Diadigital erhalten. Die App überzeugte die Anwender besonders durch ihre Bedienerfreundlichkeit. Auf dem von der AG Diabetes [mehr]

Mann beim Hausarzt
Beliebt

Telematikinfrastruktur verzögert sich

7. August 2017 Folker Lück

Seit dem 1. Juli 2017 werden Arztpraxen nach und nach an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Doch nun hat sich das Bundesgesundheitsministerium (BMG) für eine Fristverlängerung für Ärzte ausgesprochen. Bisher war geplant, den Rollout der Telematikinfrastruktur [mehr]

Beliebt

Rückenwind für Digitalisierung im Gesundheitswesen

20. Juni 2017 Elke von Rekowski

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht nun auch auf Bundesebene im Fokus. Verschiedene Ministerien wollen konkrete Maßnahmen ergreifen, um das Thema voranzutreiben. Die ZTG begrüßt die Bestrebungen für den Bereich der Telematik und Telemedizin als eine [mehr]

IT-Fachmann drückt Schlüssel-Symbol auf Computerdisplay
Unternehmen

Gesundheits-IT-Branche hat Sicherheit im Blick

18. Mai 2017 Folker Lück

Vor wenigen Tagen legte eine Welle von Cyber-Attacken Zehntausende Computer von Unternehmen, Behörden und Verbrauchern weltweit lahm. Auch IT-Systeme von zahlreichen Krankenhäusern in Großbritannien wurden in Mitleidenschaft gezogen. Da die Sicherheit von Daten und der entsprechende [mehr]

Dr. Michael Schwarzenau
Beliebt

Positionspapier zur Digitalisierung: „Potenziale besser ausschöpfen!“

13. April 2017 Folker Lück

Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe haben ein gemeinsames Positionspapier zur Digitalisierung im Gesundheitswesen herausgegeben, in dem sie Anforderungen an die Entwicklung und Nutzung digitaler Anwendungen aus Sicht der Ärzteschaft formulieren. In der E-Health-Community stößt das [mehr]

Mann vor Labyrinth
Healthcare

Datenschutz-Leitfaden für das Gesundheitswesen

19. Dezember 2016 Folker Lück

In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe „Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“ (GMDS-AG DIG) der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) hat die Bochumer ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin) einen Leitfaden für [mehr]

Person mit Bildschirm vor dem Kopf
Beliebt

Online-Ambulanz-Service für Internetsüchtige

10. November 2016 Folker Lück

Der Online-Ambulanz-Service für Internetsüchtige (OASIS) adressiert Betroffene und Angehörige. Unabhängig davon, ob Smartphone, PC oder Notebook als Zugangsweg genutzt werden, kann sich die Verhaltenssucht auf unterschiedliche Internetinhalte beziehen, etwa Computerspiele, Soziale Netzwerke oder Pornographie. Das [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Neueste Artikel

  • Smartphone mit App „Match Fit Pass”
    Toyota-Tochter stellt digitalen Impfpass vor
    21. April 2021
  • Software berechnet Krebs-Wahrscheinlichkeit bei Strahlung
    21. April 2021
  • AOK-Verwaltungsgebäude in Hamburg-Wandsbek
    Zentrales Onlineportal für Selektivverträge geplant
    20. April 2021
  • DiGA-Know-how von der Krankenkasse
    20. April 2021
  • Studie untersucht Online-Training für Krebskranke
    16. April 2021

Anzeige

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2021