mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 30. März 2023 ] Kongress:  Digital und regional – das funktioniert! Brandaktuell
  • [ 30. März 2023 ] KI-Lösung reduziert Sepsis-Risiko Brandaktuell
  • [ 29. März 2023 ] Clinisys-Laborinformationssystem etabliert sich Brandaktuell
  • [ 29. März 2023 ] BSI untersucht IT-Sicherheit von Arztpraxen Brandaktuell
  • [ 28. März 2023 ] Plattform für schnellere DiGA-Entwicklung Brandaktuell

Monat: Dezember 2016

Kein Bild
Medizin & Technik

Erstmals Bluttest für Creutzfeldt-Jakob möglich

31. Dezember 2016 Folker Lück

Forscher der Universität Ulm haben den ersten Bluttest entwickelt, mit dem sich die Creutzfeldt-Jakob Erkrankung diagnostizieren lässt. Diese Krankheit, die im Zuge der BSE-Epidemie Schlagzeilen machte, konnte bisher nur anhand von klinischen Symptomen, ergänzt durch [mehr]

Kein Bild
Healthcare

NRW: Televisite für die ‚gesunde Stadt’

29. Dezember 2016 Folker Lück

Der „Leitfaden Gesunde Stadt“ des Landeszentrums Gesundheit NRW zeigt Faktoren auf, die zu einem gesundheitsfördernden Lebensumfeld der Menschen beitragen. Die Televisite wird darin explizit genannt. Nordrhein-Westfalen verzeichnet mit 524 Einwohnern pro Quadratkilometer die größte Bevölkerungsdichte [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Gute Vorsätze: Hausarbeit statt Fitnessclub

29. Dezember 2016 Folker Lück

Einen neuen Fitness-Ansatz für mehr Bewegung im Alltag hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt. Das so genannte Alltags Trainings Programm – kurz ATP – ist als praktischer Gegenentwurf zum Kauf teurer Fitnessclub-Mitgliedschaften zu [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Samsung stellt Gesundheitslösungen vor

28. Dezember 2016 Folker Lück

Auf der IT-Fachmesse CES 2017 stellt Samsung neue Fitness- und Gesundheitsprodukte aus der Ideenschmiede Creative Lab vor. Das Creative Lab (C-Lab) ist ein im Dezember 2012 gegründetes Programm zur Förderung von Startup-Konzepten. Samsung Electronics will damit eine [mehr]

Kein Bild
Forschung

Medizintechnik-Unternehmen unterstützt Hochschule Reutlingen

28. Dezember 2016 Folker Lück

Das Tuttlinger Medizintechnik-Unternehmen Karl Storz unterstützt den Ausbau der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen. Die Spende in Form eines Telemedizingeräts soll neue Ansätze in Lehre und Forschung ermöglichen. Das gespendete Telemedizingerät „VisitOR1″ der Firma Karl Storz [mehr]

Kein Bild
Unternehmen

Medizintechnikhersteller B. Braun expandiert

27. Dezember 2016 Folker Lück

Durch eine Minderheitsbeteiligung an Trendlines Medical Singapore und die vollständige Akquise der Medicut Stent Technology GmbH über die Tochterfirma Aesculap AG expandiert der Medizinspezialist B. Braun Melsungen AG weiter. Die Trendlines Group Ltd. ist ein an der [mehr]

Kein Bild
Events

Kongress für Compliance im Gesundheitswesen

27. Dezember 2016 Folker Lück

Korruption im Gesundheitswesen beeinträchtigt den Wettbewerb, verteuert medizinische Leistungen und untergräbt das Vertrauen von Patienten in die Integrität heilberuflicher Entscheidungen. Die strafrechtlichen Mittel, um dem zu begegnen, waren bisher nicht vollständig und machten eine Gesetzesänderung [mehr]

Kein Bild
Produkte & Lösungen unten

Smart Home Lösungen immer beliebter

22. Dezember 2016 Folker Lück

Der Markt für Smart Home Lösungen in Deutschland entwickelt sich laut aktueller Zahlen aus dem GfK Handelspanel 2016 in Richtung Massenmarkt. Insgesamt stieg der Umsatz in den ersten zehn Monaten des Jahres 2016 um 10 [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Lebende Schäume beschleunigen Wundheilung

22. Dezember 2016 Folker Lück

Neuartige, lebende Schäume könnten künftig dazu beitragen, dass Knochenbrüche besser heilen und der Verschluss von Wunden deutlich beschleunigt wird. Im Rahmen der Initiative „Leben? – Ein neuer Blick der Naturwissenschaften auf die grundlegenden Prinzipien des [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Präzisionswerkzeug für Erbgut-Veränderungen entwickelt

21. Dezember 2016 Folker Lück

Der mit 50.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis 2016 geht an die Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin. Sie erhält die Auszeichnung für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Entwicklung einer programmierbaren „Genschere“. Mit diesem Präzisionswerkzeug [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Telemedizin (Symbolbild)
    Kongress:  Digital und regional – das funktioniert!
    30. März 2023
  • Intensivstation
    KI-Lösung reduziert Sepsis-Risiko
    30. März 2023
  • Clinisys-Produkterweiterung Glims Genetics Counseling
    Clinisys-Laborinformationssystem etabliert sich
    29. März 2023
  • BSI untersucht IT-Sicherheit von Arztpraxen
    29. März 2023
  • Eine Toolbox des Fraunhofer FIT soll die DiGa-Entwicklung beschleunigen. (Foto: antonioguillem /123rf.com)
    Plattform für schnellere DiGA-Entwicklung
    28. März 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023