mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 23. Mai 2022 ] Freie Ärzte wollen Digitalisierungs-Stopp Brandaktuell
  • [ 23. Mai 2022 ] Mehr Menschen nutzen Video-Sprechstunde Brandaktuell
  • [ 20. Mai 2022 ] Bayrische Medizintechnik-Startups ausgezeichnet Brandaktuell
  • [ 18. Mai 2022 ] Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen Brandaktuell
  • [ 18. Mai 2022 ] Projekt gegen Cyberangriffe auf Krankenhäuser Brandaktuell

Patienten

Beliebt

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz startet in der Regelversorgung

7. Februar 2022 Elke von Rekowski

Ein Angebot für Telemonitoring bei Herzinsuffizienz in der Regelversorgung hat SHL Telemedizin nun gestartet. Das Programm telecor soll niedergelassene Kardiologen bei dem Aufbau eines Telemedizinzentrums(TMZ) entlasten sowie HausärztInnen und PatientInnen unterstützen. Telecor ist ein Komplettangebot [mehr]

Beliebt

Studie: Signifikante Vorteile durch Telemedizin

7. Februar 2022 Elke von Rekowski

Digitale Lösungen für eine vernetzte Gesundheitsversorgung helfen dabei, eine statistisch signifikante Verbesserung der medizinischen Prozess- und Ergebnisqualität zu erzielen. Das zeigen die Ergebnisse einer groß angelegten Telemedizinstudie. Das Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW ist mit mehr als 150.000 [mehr]

Brandaktuell

COVID-19: Dezentrales Monitoring der Atmung

3. Februar 2022 Elke von Rekowski

Ein dezentrales Monitoring der Atmung von COVID-19-Patienten auf Normalstationen und außerhalb der Klinik könnte die Intensivstationen stark entlasten. Bislang ist das nicht möglich. Das jetzt erfolgreich abgeschlossene Clusterprojekt M3Infekt könnte das ändern. Der SARS-CoV-2-Virus stellt [mehr]

Beliebt

5G für das Uniklinikum Schleswig-Holstein

2. Februar 2022 Elke von Rekowski

Einen Geschwindigkeitsschub für medizinische Daten gibt es ab sofort im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Auf dem Campus Kiel wurden jetzt die ersten 5G-Antennen in Betrieb genommen. Die 5G-Antennen unterstützen die Mobilfunktechnik 5GStandalone und damit das vollwertige [mehr]

Die Innovationsstation am Klinikum Bielefeld. (Foto: Klinikum Bielefeld gem. GmbH)
Brandaktuell

Pilotprojekt Innovationsstation gestartet

14. Januar 2022 Elke von Rekowski

Im Rahmen des Pilotprojekts „Innovationsstation“ erproben Mitarbeitende am Klinikum Bielefeld nun zukunftsweisende Lösungen für häufig auftretende Probleme in der pflegerischen Praxis. Dazu steht ihnen eine eigens zu diesem Zweck eingerichtete Station zur Verfügung. Innovationen in [mehr]

Beliebt

Hohe Zustimmung für die ePa – theoretisch

13. Dezember 2021 Elke von Rekowski

Drei Viertel der Deutschen wollen die elektronische Patientenakte (ePa) nutzen. Umgesetzt haben dieses Vorhaben allerdings bislang nur sehr wenige. Nur 0,5 Prozent der Menschen haben die ePA bereits in Gebrauch. Das zeigen die Ergebnisse einer [mehr]

Beliebt

Telemedizinische Visiten für die Intensivmedizin

7. Dezember 2021 Elke von Rekowski

Zur besseren Versorgung intensivpflichtiger Patientinnen und Patienten baut das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sein telemedizinisches Angebot weiter aus und bietet ab sofort auch telemedizinische Visiten im Bereich der Intensivmedizin an. Ziel ist es, die Versorgung der [mehr]

Beliebt

IT-Plattform für bessere Versorgung bei Mehrfach-Erkrankungen

29. November 2021 Elke von Rekowski

Eine IT-Plattform soll zukünftig die klinische Praxis bei Behandlung und Management von multimorbiden Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung oder leichter Demenz verbessern. Entwickelt wird die Plattform im Rahmen EU-Projekt CAREPATH.  Das Projekt konzentriert sich auf [mehr]

Brandaktuell

Neues Tool erkennt Lebererkrankungen genauer

25. November 2021 Elke von Rekowski

Philips hat ein neues Tool für die Leberfettquantifizierung vorgestellt und erweitert damit das Portfolio für die Ultraschalldiagnostik von Lebererkrankungen. Es soll die frühzeitige und genauere Diagnostik der Fettleber erlauben. Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist auf [mehr]

Beliebt

Docplanner Group übernimmt Jameda

23. November 2021 Elke von Rekowski

Jameda wird Teil der Docplanner Group. Der bisherige Eigentümer Hubert Burda Media verkauft die Arzt-Patienten-Plattform an das polnische Unternehmen. Die Übernahme wird am 1. Januar 2022 wirksam. Bisher erreicht Docplanner nach eigenen Angaben rund 110.000 [mehr]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 46 »

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • Bremer Stadtmusikanten
    Freie Ärzte wollen Digitalisierungs-Stopp
    23. Mai 2022
  • Mehr Menschen nutzen Video-Sprechstunde
    23. Mai 2022
  • BayStartup
    Bayrische Medizintechnik-Startups ausgezeichnet
    20. Mai 2022
  • Berliner Unternehmen x-cardiac
    Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen
    18. Mai 2022
  • Projekt gegen Cyberangriffe auf Krankenhäuser
    18. Mai 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022