mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 30. Januar 2023 ] Studie zu Belastungen im Rettungsdienst Brandaktuell
  • [ 30. Januar 2023 ] Neues Online-Portal für Qualitätsberichte der Krankenhäuser Brandaktuell
  • [ 27. Januar 2023 ] Waldkliniken Eisenberg: Gäste statt Patienten Brandaktuell
  • [ 27. Januar 2023 ] Sichere KI für die Medizin Brandaktuell
  • [ 25. Januar 2023 ] 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr Brandaktuell

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Beliebt

Internisten wollen Digitalisierung mitgestalten

29. September 2022 mednic Redaktion

Internisten in Deutschland wollen die Digitalisierung im Gesundheitswesen mitgestalten. In einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach haben sie entsprechende Vorschläge vorgelegt. Die deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) begrüßt den kürzlich vom Bundesgesundheitsministerium angestoßenen Prozess [mehr]

Menschliche Hand und Roboterhand berühren sich
Brandaktuell

DGIM fordert Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung

29. April 2022 Elke von Rekowski

Die Digitalisierung muss Teil der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung werden. Das fordert jetzt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM). Als größte medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft in Europa will sie die Digitalisierung im Gesundheitswesen [mehr]

Brandaktuell

Virtuelles Netzwerk für Internisten

28. September 2020 Elke von Rekowski

Ein virtuelles Netzwerk speziell für Internisten baut das Start-up Siilo nun auf. Unterstützt wird es dabei von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Viele Ärzte kommunizieren über Messenger-Apps. Die Datensicherheit bleibt dabei häufig auf [mehr]

Beatmungspatient auf Intensivstation
Brandaktuell

DGIM fordert Stärkung von Fachbereichen

1. Juli 2020 Folker Lück

Die internistische Intensivmedizin und die Infektiologie müssen als Lehre aus der Corona-Pandemie eine Stärkung erfahren, fordert die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM). Die Pandemie ist weiterhin nicht ausgestanden. Dennoch müssen Ärzte und Kliniken [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Gewebepflaster unterstützt das kranke Herz

2. Mai 2019 Elke von Rekowski

Rund 200.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Herzinfarkt, drei Viertel dieser Patienten überleben. Allerdings bleiben am Herzmuskel der Betroffenen oft geschädigte Bereiche zurück, die ihre Kontraktionskraft dauerhaft verloren haben. Ein neuartiges Pflaster könnte [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Lab-on-a-Chip und Co. verändern die Medizin

7. Februar 2019 Elke von Rekowski

Kleiner, schneller und günstiger: Im Bereich der medizinischen Analytik tut sich einiges. So sind zum Beispiel früher sehr zeitaufwändige Laboruntersuchungen heute bereits in wenigen Minuten abgeschlossen. Winzige, tragbare Analyseeinheiten oder „Labs-on-a-Chip“ (LOC) ersetzen immer häufiger [mehr]

Kein Bild
Healthcare

„Sprechende Medizin“ kommt zu kurz

1. März 2017 Elke von Rekowski

Im stressigen Klinikalltag und angesichts des ökonomischen Drucks fehlt Ärzten oft die Zeit für ein längeres Gespräch mit ihren Patienten. Gerade bei betreuungsintensiven Fachdisziplinen wie etwa der Diabetologie oder der Rheumatologie kann auch der Behandlungserfolg [mehr]

Kein Bild
Healthcare

„Was hab’ ich“: Internetplattform erhält Querdenker-Preis

20. April 2016 Elke von Rekowski

Für Laien oftmals unverständliche medizinische Fachbegriffe in allgemeinverständliche Sprache zu übersetzen hat sich die Seite „Was hab’ ich“ zur Aufgabe gemacht. Medizinstudenten ab dem achten Semester und Ärzte beteiligen sich ehrenamtlich an dem Projekt. Mit [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Rettungswagen auf dem Münchner Oktoberfest
    Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    30. Januar 2023
  • Neues Online-Portal für Qualitätsberichte der Krankenhäuser
    30. Januar 2023
  • Abbildung Saale-Holzland-Kreis
    Waldkliniken Eisenberg: Gäste statt Patienten
    27. Januar 2023
  • Ein EU-Projekt will Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln, i(Foto: Daniil Peshkov/123rf.com).
    Sichere KI für die Medizin
    27. Januar 2023
  • 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr
    25. Januar 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023