mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 30. März 2023 ] Kongress:  Digital und regional – das funktioniert! Brandaktuell
  • [ 30. März 2023 ] KI-Lösung reduziert Sepsis-Risiko Brandaktuell
  • [ 29. März 2023 ] Clinisys-Laborinformationssystem etabliert sich Brandaktuell
  • [ 29. März 2023 ] BSI untersucht IT-Sicherheit von Arztpraxen Brandaktuell
  • [ 28. März 2023 ] Plattform für schnellere DiGA-Entwicklung Brandaktuell

Monat: September 2022

Brandaktuell

Telemedizin: Neues Institut Long Covid hilft bundesweit

30. September 2022 Elke von Rekowski

Eine Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit Long Covid will das neu gegründete Institut Long Covid in Rostock sein, das ab Oktober seine Arbeit aufnimmt. Es will Betroffenen von Januar 2023 an deutschlandweit Hilfe anbieten. [mehr]

Beliebt

Internisten wollen Digitalisierung mitgestalten

29. September 2022 mednic Redaktion

Internisten in Deutschland wollen die Digitalisierung im Gesundheitswesen mitgestalten. In einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach haben sie entsprechende Vorschläge vorgelegt. Die deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) begrüßt den kürzlich vom Bundesgesundheitsministerium angestoßenen Prozess [mehr]

Beliebt

Herzschwäche an der Stimme erkennen

29. September 2022 Elke von Rekowski

Forschende wollen ein Sensorsystem entwickeln, mit dessen Hilfe sich Herzschwäche an der Stimme erkennen lässt. Dazu startet jetzt das BMBF-geförderte Innovationsprojekt UNISONO. Auch Krankheiten können hörbar sein. Das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) am Uniklinikum [mehr]

Brandaktuell

Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz: Chancen nicht verstreichen lassen

27. September 2022 Elke von Rekowski

Das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehene Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz muss nach Ansicht des BVMed die Innovationskraft Deutschlands durch eine bessere Datennutzung stärken.  Die nationale Regelung muss die „richtige Weichen stellen“, um die enormen Chancen für die Gesundheitsversorgung [mehr]

Beliebt

Digitaler Zugang zur Hautarztbehandlung

27. September 2022 Elke von Rekowski

Schnellere und ortsunabhängige Behandlung bei Hauterkrankungen verspricht die Viactiv jetzt ihren Versicherten. Sie setzt als erste gesetzliche Krankenkasse die App dermanostic für die ärztliche Diagnose und Therapie bei Hauterkrankungen ein. Im Schnitt 38 Tage warten Patientinnen [mehr]

Beliebt

Radiologie-KI auf dem Oktoberfest

22. September 2022 Elke von Rekowski

Auf dem Münchener Oktoberfest 2022 kommt zur Unterstützung der Diagnostik und Behandlung von Kopfverletzungen erstmals ein Computertomograph (CT) im Erste-Hilfe-Bereich zum Einsatz. Der Diagnoseprozess wird in Echtzeit durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt. [mehr]

Brandaktuell

Doppeltes Training beugt Demenz vor

22. September 2022 Elke von Rekowski

Bewegung und mentales Training können einer Demenz vorbeugen. Wenn Körper und Geist gleichzeitig angesprochen werden, ist der Effekt besonders deutlich.  Das haben Forschende aus Bochum und Duisburg herausgefunden. Das Team um Vanessa Lissek und Prof. [mehr]

Beliebt

Krebspatienten: Hohe Bereitschaft zur Datenspende

21. September 2022 Elke von Rekowski

Die meisten Krebspatienten wollen die Forschung mit ihren klinischen Daten unterstützen, wie eine aktuelle Studie von Forschenden des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg zeigt. Laut der Studie zeigen Krebspatientinnen [mehr]

Brandaktuell

Telemedizinzentrum Hamm startet Demenzbegleitdienst

20. September 2022 Elke von Rekowski

Ein bundesweites verfügbares Demenzbegleitdienst-Angebot für Senioren- und Demenz-Betreuende hat das Telemedizinzentrum Hamm (TMZ Hamm) jetzt gestartet. Ihnen steht ab sofort eine virtuell abrufbare kognitive Stimulationstherapie (vKST) zur Verfügung.  Die kognitive Stimulationstherapie (KST) ist ein erfolgreiches [mehr]

Beliebt

Krankenbeförderungsschein wird elektronisch

19. September 2022 Elke von Rekowski

Als erste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland führt die AOK NordWest nun den elektronischen Krankenbeförderungsschein ein. Nach einer erfolgreichen Testphase ist die Verordnung von Krankenbeförderungen durch Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein für Versicherte der [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Telemedizin (Symbolbild)
    Kongress:  Digital und regional – das funktioniert!
    30. März 2023
  • Intensivstation
    KI-Lösung reduziert Sepsis-Risiko
    30. März 2023
  • Clinisys-Produkterweiterung Glims Genetics Counseling
    Clinisys-Laborinformationssystem etabliert sich
    29. März 2023
  • BSI untersucht IT-Sicherheit von Arztpraxen
    29. März 2023
  • Eine Toolbox des Fraunhofer FIT soll die DiGa-Entwicklung beschleunigen. (Foto: antonioguillem /123rf.com)
    Plattform für schnellere DiGA-Entwicklung
    28. März 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023