mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 27. Januar 2023 ] Waldkliniken Eisenberg: Gäste statt Patienten Brandaktuell
  • [ 27. Januar 2023 ] Sichere KI für die Medizin Brandaktuell
  • [ 25. Januar 2023 ] 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr Brandaktuell
  • [ 24. Januar 2023 ] EU-weite Vernetzung in der Krebsmedizin gestartet Brandaktuell
  • [ 24. Januar 2023 ] Virtual Reality für Medizinstudierende Brandaktuell

bvitg

Beliebt

Telekom und SAP entwickeln Corona-App

29. April 2020 Elke von Rekowski

Die Corona-App soll von der Deutsche Telekom und SAP entwickelt und zur Marktreife gebracht werden, wie die Ministerien für Gesundheit und Inneres und das Kanzleramt jetzt mitgeteilt haben. Auch die Fraunhofer-Gesellschaft und das Helmholtz-Zentrum CISPA [mehr]

Brandaktuell

Verband: Digitale Vernetzung der Notfallversorgung klar regeln

13. Februar 2020 Elke von Rekowski

In einer jetzt veröffentlichten Stellungnahme zur geplanten Reform der Notfallversorgung fordert der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) bundesweit einheitliche Vorgaben für eine Notfall-Information und -Dokumentation (NID). Die Gematik sollte nach Ansicht des Verbandes dabei eine federführende Rolle [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Verbände wollen schneller digitale Angebote für Patienten

14. Februar 2019 Elke von Rekowski

Einen schnelleren Zugang zu digitalen Versorgungsangeboten für Patienten fordern jetzt verschiedene Verbände der Gesundheitswirtschaft. In einem gemeinsamen Papier machen BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed sowie SPECTARIS, VDGH, vfa und ZVEI nun Vorschläge für einen schnelleren [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Verbände fordern eHealth-Zielbild für Deutschland

25. Januar 2018 Elke von Rekowski

Um die nach wie vor schleppende Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland voranzubringen, muss die Bundesregierung handeln. Davon sind die Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft überzeugt und fordern die Regierung dazu auf, ein nationales eHealth-Zielbild zu entwickeln. [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Schwieriger Start der Telematikinfrastruktur

17. Mai 2017 Folker Lück

Nach der Einigung von KBV und GKV-Spitzenverband steht die Finanzierung der geplanten, bundesweiten Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Jedoch: Damit der 30. Juni 2018 als letztmöglicher Zeitpunkt für den Abschluss der Ausstattung aller Praxen und Kliniken in [mehr]

Kein Bild
Forschung

Wie Big Data die Gesundheitsversorgung verbessern könnte

14. Dezember 2016 Folker Lück

Auf der E-Health-Konferenz „Big Data konkret“ diskutierten in Berlin 150 Experten Anwendungsszenarien von Big-Data-Analysen in Gesundheitsforschung und -versorgung. Im Rahmen der Präsentation aktueller Projekte sollten mit der Veranstaltung die Möglichkeiten von Big-Data-Analysen in der Patientenversorgung [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Bundeseinheitlicher Medikationsplan: IT-Umsetzung steht

2. Juni 2016 Folker Lück

Die technische Spezifikation zur elektronischen Erstellung des ab Oktober 2016 gesetzlich vorgeschriebenen, einheitlichen Medikationsplans für alle gesetzlich Versicherten steht jetzt fest. Auf einen Medikationsplan haben ab dem 1. Oktober 2016 alle Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung [mehr]

Kein Bild
Events

Der große conhIT-Messereport (Teil 1)

18. April 2016 Elke von Rekowski

Die am 19. April 2016 auf dem Berliner Messegelände eröffnende conhIT ist die größte und wichtigste Veranstaltung für Gesundheits-IT in Europa. mednic hat zahlreiche Aussteller befragt und stellt die wichtigsten Branchenthemen und Innovationen vor. Das [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Abbildung Saale-Holzland-Kreis
    Waldkliniken Eisenberg: Gäste statt Patienten
    27. Januar 2023
  • Ein EU-Projekt will Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln, i(Foto: Daniil Peshkov/123rf.com).
    Sichere KI für die Medizin
    27. Januar 2023
  • 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr
    25. Januar 2023
  • 3D-gerenderte Krebszelle
    EU-weite Vernetzung in der Krebsmedizin gestartet
    24. Januar 2023
  • Ein interdisziplinäres Team der FH Münster erforscht im Verbundprojekt „medical tr.AI.ning“ den Einsatz von Virtual Reality für Medizinstudierende. (Foto: FH Münster/Jana Bade)
    Virtual Reality für Medizinstudierende
    24. Januar 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023