mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 5. Juli 2022 ] Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Gesundheitskompetenz reicht nicht aus Brandaktuell
  • [ 30. Juni 2022 ] Robuste Tablets für das Gesundheitswesen Brandaktuell
  • [ 29. Juni 2022 ] „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“ Feature Beitrag Startseite

Monat: Januar 2018

Kein Bild
Events

Tagung: Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen

31. Januar 2018 Folker Lück

Der demografische Wandel, Ärztemangel und Pflegenotstand sowie knapper werdende Ressourcen und erhöhte Gesundheitskosten beeinflussen die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen immer stärker. Aufgrund der hohen Relevanz für das Fachgebiet Arbeitsmedizin steht das Thema „Arbeit im Gesundheitswesen“ im [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Gesundheitsmarkt: Digital ist noch nicht vernetzt

31. Januar 2018 Folker Lück

Der Aufbau der Telematikinfrastruktur soll 2018 abgeschlossen werden. Doch selbst danach bleibt die Nutzung der digitalen Möglichkeiten für den Gesundheitsmarkt erschwert. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank geht der Frage nach, wie die Weiterentwicklung von einer [mehr]

Kein Bild
Forschung

Simulationsplattform für Studium der Gehirnfunktionen

31. Januar 2018 Folker Lück

Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH) haben durch Einbeziehung von Patientenmessdaten die Simulationsplattform „The Virtual Brain“ optimiert. 2012 als Open-Source-Simulationsplattform gestartet, wurde die Software mittlerweile fast 11.000 mal [mehr]

Kein Bild
Unternehmen

Matrixdrucker für Praxis und Klinik

30. Januar 2018 Folker Lück

Auch in Zeiten von Cloud Computing und Virtual Reality gibt es in vielen Bereichen keine Alternative zu den robusten und flexibel einzusetzenden Nadeldruckern. Etwa zum Drucken von Unterlagen mit bis zu vier Durchschlägen wie Rezepte [mehr]

Kein Bild
Forschung

Telemedizinprojekt für Epilepsie nimmt Fahrt auf

30. Januar 2018 Elke von Rekowski

Ein mobiles System soll zukünftig eine telemedizinische Überwachung und Behandlung von Epilepsiepatienten sowie eine sichere Vorhersage von epileptischen Anfällen ermöglichen. Die Technische Universität Dresden und die SIGMA Medizin-Technik GmbH wollen das System entwickeln und haben [mehr]

Kein Bild
Forschung

Blutdrucksenkung durch Sport vorhersagen

29. Januar 2018 Elke von Rekowski

Bluthochdruck ist weit verbreitet. Ob ein Medikament anschlägt oder nicht, ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Statt einer Behandlung mit Medikamenten kann bei einigen Patienten aber auch mäßiger Ausdauersport blutdrucksenkend wirken. Ob das funktioniert, können [mehr]

Kein Bild
Unternehmen

Cyber-Angriffe durch künstliche Intelligenz möglich

29. Januar 2018 Folker Lück

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz soll die IT im Bereich des Gesundheitswesens entscheidend voranbringen. Jetzt warnt ein namhafter Securityanbieter vor Attacken basierend auf maschinellem Lernen. Der Sicherheitsspezialist Avast hat seinen Sicherheitsreport 2018 vorgestellt. Daraus geht [mehr]

Kein Bild
Forschung

Smarte Rollstühle und Prothesen erkennen Hindernisse

26. Januar 2018 Elke von Rekowski

Treppen, steinige Wege und Stufen – für Rollstuhlfahrer sind derartige Hindernisse oft unüberwindbar. Und auch für die Träger von Beinprothesen können sie gefährlich sein, weil das künstliche Körperteil – anders als das natürliche Knie- oder [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Mindbreeze: Diese Healthcare-Trends bewegen den Markt

26. Januar 2018 Elke von Rekowski

Neue Entwicklungen tragen dazu bei, dass der digitale Gesundheitsmarkt in Bewegung kommt. Dabei werden 2018 nach Ansicht von Dr. Adolf Sonnleitner von Mindbreeze vor allem drei Trends den Healthcare-Sektor bewegen. Die diagnostische und therapeutische Arbeit [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Verbände fordern eHealth-Zielbild für Deutschland

25. Januar 2018 Elke von Rekowski

Um die nach wie vor schleppende Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland voranzubringen, muss die Bundesregierung handeln. Davon sind die Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft überzeugt und fordern die Regierung dazu auf, ein nationales eHealth-Zielbild zu entwickeln. [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt
    5. Juli 2022
  • Healthspace-Ökosystem von Samedi
    Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem
    4. Juli 2022
  • Gesundheitskompetenz reicht nicht aus
    4. Juli 2022
  • Robuste Tablets für das Gesundheitswesen
    30. Juni 2022
  • Shabnam Fahimi-Weber
    „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“
    29. Juni 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022