mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 28. November 2023 ] Schafft die EU ein Gesundheitsdaten-Monster? Feature Beitrag Startseite
  • [ 24. November 2023 ] Smartphone-Nutzer bereit zum Teilen von Gesundheitsdaten Brandaktuell
  • [ 22. November 2023 ] Verband bvitg mit neuem Vorstand Brandaktuell
  • [ 20. November 2023 ] Verbesserte Patientenüberwachung mit visuellem Avatar  Brandaktuell
  • [ 16. November 2023 ] Medica: Großer internationaler Besucherzuspruch Brandaktuell

Chat

Grafik: TKmessenger für Ärzte
Beliebt

Eigener Messenger für Ärzte

22. Februar 2021 Folker Lück

Um Ärzten eine agile und trotzdem sichere Chat-Plattform anzubieten, hat das Unternehmen Nexus / Chili GmbH einen eigenen Messenger für das TKmed-Netzwerk entwickelt. Auch Mediziner greifen gerne zu Kommunikations-Tools, die sie auch aus ihrem privaten [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Jeder Vierte vereinbart Arzttermine online

11. Juli 2019 Folker Lück

Eine wachsende Anzahl von Patienten Arttermine nicht mehr telefonisch, sondern online, per Whatsapp oder Chat. Das Interesse an entsprechenden, digitalen Angeboten ist seitens der Patienten groß, zeigt eine aktuelle Befragung. Immer mehr Patienten wünschen sich [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Videosprechstunde: Patientus und Medatixx kooperieren

6. Mai 2019 Elke von Rekowski

Ärzte können Videosprechstunden künftig direkt aus ihrer Praxissoftware heraus aufrufen. Dazu arbeiten der Praxissoftwareanbieter Medatixx und der Videosprechstunden-Spezialist Patientus zusammen. Gemeinsam haben sie eine Funktion mit dem Namen x.onvid zum Durchführen von Videosprechstunden für die [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Modellprojekt: Online-Rehabilitation ist erfolgreich

22. August 2018 Folker Lück

50 Teilnehmer an einem Modellprojekt zur Rehabilitation, das eine sechsmonatige Onlinebetreuung beinhaltete, akzeptieren diesen neuartigen Therapieansatz und bewerten ihn ebenso wie beteiligte Ärzte und Therapeuten durchgehend positiv.  Das Berliner Startup Caspar-Health hat erstmals Daten aus [mehr]

Kein Bild
Healthcare

»Wollen nicht in die Hokuspokus-Ecke gestellt werden«

12. März 2017 Folker Lück

Der Onlineanbieter „Instahelp“ verspricht Beratung bei psychischen Problemen. Mednic.de sprach mit Geschäftsführer Martin Pansy über das neue, telemedizinische Angebot. Das Unternehmen ging im Jahr 2015 mit dem Ziel an den Start, Ratsuchenden durch einen einfachen [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Psychologische Online-Beratung startet in Deutschland

14. Dezember 2016 Folker Lück

Den Anfang machte Österreich vor einem Jahr. Jetzt geht die Plattform Instahelp auch in Deutschland an den Start. Geboten wird psychologische Online-Beratung ausschließlich mit Klinischen und Gesundheits-Psychologen sowie approbierten psychologischen Psychotherapeuten. In Österreich ist die Online-Plattform [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Bayern erweitert Onlineberatung für pflegende Angehörige

29. November 2016 Folker Lück

Pflegende Angehörige sind häufig auf sich selbst gestellt und wissen in manchen Situationen nicht weiter. Das Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerium will deshalb die digitale Onlineberatung erweitern und fördert ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Nürnberg mit [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Geplanter Europäischer Raum für Gesundheitsdaten
    Schafft die EU ein Gesundheitsdaten-Monster?
    28. November 2023
  • Grafik: Deloitte
    Smartphone-Nutzer bereit zum Teilen von Gesundheitsdaten
    24. November 2023
  • bvitg-Vorstandsteam 2023
    Verband bvitg mit neuem Vorstand
    22. November 2023
  • Bildunterschrift (v.l.n.r.): Vorstellung des Visual Patient Avatar zur Patientenüberwachung: Dr. Christoph Nöthiger, Universitätsspital Zürich, Dr. Achilles Delis, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am UKB, Prof. Mark Coburn, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am UKB, PD Dr. Ana Kowark, Oberärztin an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am UKB, PD Dr. David Tscholl, Universitätsspital Zürich, Marcus Krüger, Leiter der Abteilung Geräte- und Medizintechnik am UKB und Dr. Lorenzo Quinzio, Philips. Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn / A. Winkler
    Verbesserte Patientenüberwachung mit visuellem Avatar 
    20. November 2023
  • Medizintechnik-Messe Medica in Düsseldorf
    Medica: Großer internationaler Besucherzuspruch
    16. November 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023