mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 3. Februar 2023 ] Vision intelligentes Krankenhaus: Wie viel KI ist realisierbar? Brandaktuell
  • [ 2. Februar 2023 ] Millionen für digitalen Pflegespezialisten Nui Care Brandaktuell
  • [ 2. Februar 2023 ] Ungenutzte Smartphone-Zeit für die Krebsforschung spenden Brandaktuell
  • [ 30. Januar 2023 ] Studie zu Belastungen im Rettungsdienst Brandaktuell
  • [ 30. Januar 2023 ] Neues Online-Portal für Qualitätsberichte der Krankenhäuser Brandaktuell

BVMed

Beliebt

Wissenschaftliches Institut für den BVMed

10. August 2022 Elke von Rekowski

Ein wissenschaftliches Institut baut jetzt der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) auf. Es soll sich unter anderem der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen der Methoden- und Nutzenbewertung von Medizinprodukten widmen.  Die Leitung des Instituts übernimmt Anne Spranger. [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Telemonitoring für Herzpatienten: Verband fordert Erstattung

9. September 2019 Elke von Rekowski

Ein kontinuierliches Telemonitoring von Patienten mit aktiven kardiologischen Implantaten muss erstattet werden, fordert jetzt der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed). Er bemängelt die anhaltenden Verzögerungen trotz klarer Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung. Bereits [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Digitale Versorgung-Gesetz noch ausbaufähig

12. Juni 2019 Elke von Rekowski

Im aktuellen Referentenentwurf zum Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) sieht der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) viele gute Ansätze, um einen zügigen Zugang zu digitalen Lösungen zu gewährleisten. Gleichzeitig schlägt der Verband weitergehende Regelungen vor, etwa zur Unterstützung telemedizinischer [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Verbände wollen schneller digitale Angebote für Patienten

14. Februar 2019 Elke von Rekowski

Einen schnelleren Zugang zu digitalen Versorgungsangeboten für Patienten fordern jetzt verschiedene Verbände der Gesundheitswirtschaft. In einem gemeinsamen Papier machen BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed sowie SPECTARIS, VDGH, vfa und ZVEI nun Vorschläge für einen schnelleren [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

E-Health-Standort Deutschland soll 2019 durchstarten

14. Dezember 2018 Elke von Rekowski

Verglichen mit anderen Ländern hinkt Deutschland im Bereich E-Health deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Acht Fachverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft wollen sich gemeinsam dafür stark machen, dass Deutschland zum Vorreiter für digitale Gesundheit wird. 2019 [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Verbände fordern eHealth-Zielbild für Deutschland

25. Januar 2018 Elke von Rekowski

Um die nach wie vor schleppende Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland voranzubringen, muss die Bundesregierung handeln. Davon sind die Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft überzeugt und fordern die Regierung dazu auf, ein nationales eHealth-Zielbild zu entwickeln. [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Medica 2017: Supertanker mit kleiner Schwäche

16. November 2017 Folker Lück

Die weltgrößte Gesundheitsfachmesse Medica ist erfolgreich zu Ende gegangen. Der Blick auf Aussteller und Messehallen machte aber einmal mehr deutlich: Das zentrale Thema digitale Gesundheitsversorgung fokussiert die Berliner ConhIT stärker. Von den insgesamt 123.500 Fachbesuchern [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Social Media wird in der Medizintechnik wichtiger

25. Juli 2016 Folker Lück

Social Media gewinnt für medizintechnische Unternehmen weiter an Bedeutung. 80 Prozent halten soziale Netzwerke für ihre Unternehmenskommunikation für wichtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed). Bei der letzten Umfrage 2013 [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Dr. Jobst Landgrebe ist approbierter Arzt, Mathematiker, KI-Experte und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Cognotekt. (Foto: Cognotekt)
    Vision intelligentes Krankenhaus: Wie viel KI ist realisierbar?
    3. Februar 2023
  • ADAC SE und Nui kooperieren im Bereich häusliche Pflege (v.l.n.r.): Sascha Coccorullo (Leiter Strategie ADAC SE), Markus C. Müller (CEO Nui Care) und Dr. Claudius Leibfritz (Vorstand ADAC SE) /. (Foto: ADAC SE/ Theo Klein)
    Millionen für digitalen Pflegespezialisten Nui Care
    2. Februar 2023
  • Die DreamLab App wird aktiv, wenn Nutzende schlafen. (Foto: Vodafone)
    Ungenutzte Smartphone-Zeit für die Krebsforschung spenden
    2. Februar 2023
  • Rettungswagen auf dem Münchner Oktoberfest
    Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    30. Januar 2023
  • Neues Online-Portal für Qualitätsberichte der Krankenhäuser
    30. Januar 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023