mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 23. März 2023 ] Smarte Lösung für die Handtherapie Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Radarsystem erkennt Notfälle bei Pflegebedürftigen Brandaktuell
  • [ 21. März 2023 ] MDR: Diese Übergangsfristen gelten jetzt Brandaktuell
  • [ 21. März 2023 ] Smarte Software prüft Kompetenz für die Medizin Brandaktuell

Whatsapp

Joost Bruggeman ist Chirurg und Mitbegründer des Messenger-Anbieters Siilo. (Foto: Siilo)
Feature Beitrag unten

Was einen Messenger im Gesundheitswesen ausmacht

4. August 2021 Gastbeitrag

Um sich auszutauschen, nutzen immer mehr Ärzte und medizinische Fachkräfte Instant Messaging Dienste. In seinem Gastbeitrag erläutert Chirurg Joost Bruggeman, CEO und Co-Founder des Messenger-Anbieters Siilo, was einen zuverlässigen und praktikablen Messenger im Gesundheitswesen ausmacht [mehr]

Smartphone und Stethoskop
Beliebt

Studie legt Suchverhalten im Netz offen

12. Februar 2021 Folker Lück

Knapp die Hälfte der Deutschen sucht bei unbekannten Krankheitssymptomen zuerst online nach Antworten. Rund vier von zehn (38,1 Prozent) konsultieren nach wie vor zuerst ihren Hausarzt. Für die repräsentative Patientenumfrage „Datapuls 2021“ befragte das Hamburger [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Jeder Vierte vereinbart Arzttermine online

11. Juli 2019 Folker Lück

Eine wachsende Anzahl von Patienten Arttermine nicht mehr telefonisch, sondern online, per Whatsapp oder Chat. Das Interesse an entsprechenden, digitalen Angeboten ist seitens der Patienten groß, zeigt eine aktuelle Befragung. Immer mehr Patienten wünschen sich [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Spionage-App liest Whatsapp-Nachrichten mit

20. September 2018 mednic Redaktion

Eine neue Malware für Android-Smartphones hat das Sicherheitsunternehmen G Data jetzt entdeckt. Die Spionage-App kann die Whatsapp-Historie der Nutzer ebenso auslesen wie die gespeicherten Kontakte und kann die Kontrolle über die Smartphone-Kamera übernehmen. Nach Ansicht [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Fitnessapp identifiziert Geheimdienstler

10. Juli 2018 mednic Redaktion

Eine Fitnessapp des Anbieters Polar hat ungeahnte Auswirkungen auf die Privatsphäre: Die App ermöglicht über eine Verknüpfung von Workouts die Identifizierung einzelner Mitarbeiter – auch bei Geheimdiensten und dem Militär. Die Fitness-App „Polar Flow“ des [mehr]

Kein Bild
Medizin & Technik

WhatsApp als Frühwarnsystem bei Depressionen

13. Dezember 2017 Elke von Rekowski

Handy-Kurznachrichtendienste wie WhatsApp sind weit verbreitet. Das wollen sich nun Wissenschaftler aus Würzburg und Tübingen zunutze machen und prüfen, ob Veränderungen im Kommunikationsverhalten zur Früherkennung von Depressionen genutzt werden können. Das neue Projekt „WhatsApp against [mehr]

Kein Bild
Interview unten

Arzt-Reputation: »Negative Posts nicht ignorieren!«

1. Juni 2017 Folker Lück

Von der Münchner Kommunikationsberaterin Christiane Manow-Le Ruyet wollten wir wissen, welche Informationen auf keiner Arzt-Webseite fehlen dürfen. Die Beraterin macht deutlich: Die Reputation im Web ist für Heilberufler wichtiger denn je – und in Zeiten [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Cyber-Mobbing besorgt viele Familien

6. Februar 2017 Folker Lück

Wie TNS Emnid in einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag der Computerhilfe der Deutschen Telekom herausgefunden hat, fürchten sich 44 Prozent der Eltern von 10- bis 20-jährigen Kindern und Jugendlichen vor Cyber-Mobbing. Tatsächlich schon einmal betroffen [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Kommunikationstool mit eingebauter Spende

30. Mai 2016 Folker Lück

Kommunikationsapps wie Whatsapp sind äußerst beliebt. Der Anbieter Chare bietet jetzt eine in Europa gehostete Alternative, die für jede Online-Stunde automatisch Geld für karitative Zwecke spendet. Der Nachteil von Kommunikationsplattformen wie Whatsapp ist, dass die [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Die Handtherapie soll die Handfunktion nach Operationen, Verletzungen sowie bei chronischen Erkrankungen, Arthrose und Schmerzen wiederherstellen und erhalten. (Foto: © arcady31/123rf.com)
    Smarte Lösung für die Handtherapie
    23. März 2023
  • Herz-Symbol
    Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren
    22. März 2023
  • Radar-Deckenlampe
    Radarsystem erkennt Notfälle bei Pflegebedürftigen
    22. März 2023
  • Medizinprodukte
    MDR: Diese Übergangsfristen gelten jetzt
    21. März 2023
  • Eine smarte Software prüft die Kompetenz für die Medizin. (Foto: everythingpossible/123rf.com)
    Smarte Software prüft Kompetenz für die Medizin
    21. März 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023