mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 29. September 2023 ] Krankenkasse bietet telemedizinischen Hautcheck Brandaktuell
  • [ 29. September 2023 ] Digitales Pflege-Ökosystem ohne Kamera und Mikrofon  Brandaktuell
  • [ 28. September 2023 ] Digitale Nachbetreuung nach psychischer Erkrankung Brandaktuell
  • [ 28. September 2023 ] Eine Krankenschwester, die Kliniken digitalisiert Brandaktuell
  • [ 27. September 2023 ] Medizinischer Fortschritt durch virtuellen Zwilling Brandaktuell

Umfrage

Gestresste Medizinerin
Brandaktuell

Heilberufler kämpfen mit Kosten, Digitalisierung und Fachkräftemangel

23. Juni 2023 Folker Lück

Laut einer Kundenumfrage der Apo Bank beschäftigen derzeit viele Mediziner und Apotheker die Themen steigende Betriebskosten (69 Prozent), Fachkräftemangel (59 Prozent) und die Digitalisierung des Arbeitsplatzes (57 Prozent). Wie wirken sich diese neuen Themen auf [mehr]

Symbolfoto: elektronische Patientenakte
Brandaktuell

Hoher Informationsbedarf zur Patientenakte

9. März 2023 Folker Lück

Eine repräsentative Bitkom-Umfrage zeigt, dass fast vier Fünftel der Bundesbürger mehr Informationen zur elektronischen Patientenakte wünschen. 37 Prozent wollen sich der ePA verweigern. Die Bundesregierung will die elektronische Patientenakte ab Ende 2024 für alle gesetzlich [mehr]

Mitarbeitende in medizinischem Forschungslabor
Brandaktuell

Gute Rahmenbedingungen für Forschung erwünscht

26. Januar 2022 Folker Lück

Wissenschaft und Forschung hat in Deutschland eine hohe Reputation. Einer aktuellen Befragung zufolge halten es die Bürger für unverzichtbar, dass Forschende an Hochschulen, Instituten und in Unternehmen gute Rahmenbedingungen vorfinden. Für eine Studie zum Wissenschaftsstandort [mehr]

Brandaktuell

Fehleranfälligkeit der TI stört Praxisalltag

21. Januar 2022 Elke von Rekowski

ÄrztInnen und Psychotherapeutinnen sind zunehmend enttäuscht angesichts unreifer und wenig praxistauglicher digitaler Anwendungen. Diese Ernüchterung könnte für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zum echten Problem werden. Zwar stehen die niedergelassenen ÄrztInnen und Psychotherapeutinnen der Digitalisierung weiterhin [mehr]

Brandaktuell

EU-Medizinprodukte-Verordnung mit dramatischen Auswirkungen

27. September 2021 Elke von Rekowski

Bereits wenige Monate nach ihrem Inkrafttreten im Mai 2021 hat die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) dramatische Auswirkungen auf den Medizintechnik-Markt, warnt jetzt der BVMed. Über 70 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Verbandes haben wegen der MDR-Neuregelungen einzelne Medizinprodukte [mehr]

Brandaktuell

E-Rezept: Patienten erwarten Verbesserungen in der Praxis

25. August 2021 Elke von Rekowski

Die Patienten in Deutschland haben hohe Erwartungen an das E-Rezept, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Demnach versprechen sich zwei Drittel eine verbesserte telemedizinische Versorgung. Sie hoffen, dass Ärzten dank des E-Rezepts mehr Zeit für ihre [mehr]

Pflegekraft im Krankenhaus
Beliebt

Bundesweite Umfrage unter Pflegekräften

17. August 2021 Folker Lück

Was muss sich ändern, damit Pflegekräfte, die aus ihrem Beruf ausgestiegen sind, wieder in die Pflege zurückkehren? Drei Organisationen wollen das herausfinden und starten deshalb jetzt eine Befragung. Die Arbeitnehmerkammer Bremen, die Arbeitskammer des Saarlandes [mehr]

Ärztin im persönlichen Gespräch mit Patientin
Brandaktuell

Warum Patienten die Videosprechstunde nutzen

3. August 2021 Folker Lück

Laut einer Umfrage des IT-Dienstleisters Socialwave gibt es für die Bundesbürger mehrere zentrale Gründe, warum sie bei ihrem Arzt eine Videosprechstunde in Anspruch nehmen. Ein gewichtiges Argument für den virtuellen Arztbesuch ist demnach Zeitersparnis. Drei [mehr]

Säuberung eines Patientenzimmers
Beliebt

Klinik-Auswahl: Social Media und Web nachrangig

29. Juli 2021 Folker Lück

Was ist den Menschen wichtig, wenn sie sich für eine Klinik entscheiden müssen? Das wichtigste Kriterium ist Sauberkeit und Hygiene (91 Prozent), dann folgt mit 85 Prozent die Spezialisierung auf bestimmte Fachgebiete und besondere Qualifikationen [mehr]

Medizinerin bei Dokumentationsaufgaben
Brandaktuell

Bürokratie hat Ärzte und Pflegekräfte im Griff

27. Juli 2021 Folker Lück

Deutsche Klinikärzte verbringen 46 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentationsaufgaben. Umgerechnet auf das Jahr bedeutet dies, dass sie seit dem 24. Juli nicht mehr für Patienten, sondern ausschließlich mit Papier und PC arbeiten.  Bei [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Patientin mit Hautreizung und Juckreiz
    Krankenkasse bietet telemedizinischen Hautcheck
    29. September 2023
  • Buildtelligent-CTO Dr. Fabian Degenhart
    Digitales Pflege-Ökosystem ohne Kamera und Mikrofon 
    29. September 2023
  • Ärztlicher Leiter der SRH RPK in Karlsbad-Langensteinbach Dr. Gustav Wirtz
    Digitale Nachbetreuung nach psychischer Erkrankung
    28. September 2023
  • Kate Berghaus
    Eine Krankenschwester, die Kliniken digitalisiert
    28. September 2023
  • Forschung bei Dassault Systèmes
    Medizinischer Fortschritt durch virtuellen Zwilling
    27. September 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023