mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 24. März 2023 ] Kommunaler Klinikverbund beschließt Medizinstrategie 2030 Brandaktuell
  • [ 24. März 2023 ] Demenz: Viele Apps mit unzureichender Qualität Brandaktuell
  • [ 23. März 2023 ] Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen Brandaktuell
  • [ 23. März 2023 ] Smarte Lösung für die Handtherapie Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren Brandaktuell

Smart Hospital

Krankenhausflur
Beliebt

Kliniken haben Prozessoptimierung oft nicht im Blick

24. Februar 2023 Folker Lück

Digitale Lösungen kommen nicht nur Patienten und Personal zugute, sondern könnten auch 30 Prozent der Kosten in Krankenhäusern sparen. Das geht aus einer Befragung der IT-Abteilungen von 163 deutschen Akutkliniken durch die Projektmanagementgesellschaft Curatis hervor.  [mehr]

Startschuss für das Forschungsprojekt „6G Health“ am Leipziger Uniklinikum: Marco Schüller, stellvertretender kaufmännischer Leiter des Universitätsklinikums Leipzig, Prof. Dr. Thomas Neumuth, Technischer Direktor ICCAS, Susanne Schlagl, Head of Vodafone Centre for Health und Ralf Irmer, Leiter des Vodafone Innovationszentrums Dresden. (Foto: Vodafone)
Beliebt

Forschungsprojekt untersucht smarte Gesundheitsversorgung mit 6G

8. Februar 2023 Elke von Rekowski

Grundlagen und Anforderungen für 6G-basierte medizinische Anwendungen im Bereich der smarten Gesundheitsversorgung zu erarbeiten, ist das Ziel des Forschungsprojekts „6G Health“, das jetzt an der Leipziger Universitätsmedizin gestartet ist. 19 Partner sind an dem Projekt [mehr]

Beliebt

Patienten befürworten Online-Unterstützung im OP

10. September 2021 Elke von Rekowski

Die meisten Menschen in Deutschland zeigen sich offen für Online-Unterstützung im OP. Laut einer aktuellen Umfrage würden sie sich operieren lassen, wenn aus der Ferne ein Experte per Video zugeschaltet wäre. Voll digitalisierte Operationssäle ermöglichen [mehr]

Feature Beitrag unten

NRW auf dem Weg zum Smart Hospital

19. Mai 2021 Elke von Rekowski

In einem von der Universitätsmedizin Essen angeführten Konsortium sollen Konzepte und Lösungen entstehen, die Krankenhäusern in NRW auf dem Weg zum Smart Hospital helfen. Mednic sprach mit Dr. Anke Diehl, Leiterin Stabsstelle Digitale Transformation der [mehr]

Corona-Info

“Größte Herausforderung in der Geschichte des Gesundheitssystems”

23. März 2020 Elke von Rekowski

Mednic sprach mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, über die Corona-Krise, welche Rolle die Digitalisierung in der Medizin dabei spielen kann, Herausforderungen wie COVID-19 zu meistern und über [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Partnerschaft für das Krankenhaus der Zukunft

22. Mai 2019 Elke von Rekowski

Die Universitätsmedizin Essen und Siemens Healthineers wollen gemeinsam am Krankenhaus der Zukunft arbeiten. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, medizinische Verfahren und Anwendungen in den klinischen Alltag zu überführen.  Im Rahmen der Partnerschaft erproben wird [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Ethikgremium Smart Hospital berufen

22. Februar 2018 Elke von Rekowski

Die Universitätsmedizin Essen hat jetzt die „Ethik-Ellipse Smart Hospital“ berufen. Es soll den kritischen Dialog rund um das Thema fördern. Der Startschuss für das Ethikgremium fiel beim 2. ETIM-Kongress „Artificial intelligence and robotics – Emerging technologies [mehr]

Kein Bild
Healthcare

„Künstliche Intelligenz revolutioniert klinische Diagnostik“

1. Oktober 2017 mednic Redaktion

Das Universitätsklinikum Essen ist ein Vorreiter der Digitalisierung. Der Umbau zum Smart Hospital ist in vollem Gange. Wir sprachen mit Professor Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandvorsitzender des Universitätsklinikums Essen über künstliche Intelligenz und [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Aufsichtsrat Klinikum Region Hannover
    Kommunaler Klinikverbund beschließt Medizinstrategie 2030
    24. März 2023
  • Demenz: Viele Apps mit unzureichender Qualität
    24. März 2023
  • Sardinenschwarm im Ozean
    Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen
    23. März 2023
  • Die Handtherapie soll die Handfunktion nach Operationen, Verletzungen sowie bei chronischen Erkrankungen, Arthrose und Schmerzen wiederherstellen und erhalten. (Foto: © arcady31/123rf.com)
    Smarte Lösung für die Handtherapie
    23. März 2023
  • Herz-Symbol
    Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren
    22. März 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023