mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 30. Juni 2022 ] Robuste Tablets für das Gesundheitswesen Brandaktuell
  • [ 29. Juni 2022 ] „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“ Feature Beitrag Startseite
  • [ 29. Juni 2022 ] Gesundheitskarte und Perso auf dem Smartphone Brandaktuell
  • [ 29. Juni 2022 ] Posttraumatischer Stress: App hilft syrischen Geflüchteten Brandaktuell
  • [ 28. Juni 2022 ] Rheinisches Revier setzt auf digitale Medizin Brandaktuell

Medizinstudium

Menschliche Hand und Roboterhand berühren sich
Brandaktuell

DGIM fordert Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung

29. April 2022 Elke von Rekowski

Die Digitalisierung muss Teil der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung werden. Das fordert jetzt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM). Als größte medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft in Europa will sie die Digitalisierung im Gesundheitswesen [mehr]

Beliebt

Digitalkompetenz für Medizinstudierende

25. Februar 2022 Elke von Rekowski

Die zunehmende Digitalisierung der Medizin erfordert neue Kompetenzen von künftigen Ärztinnen und Ärzten. Ein Projekt will nun dafür sorgen, dass sie diese Kompetenzen bereits im Medizinstudium erwerben. Patientendaten werden elektronisch erfasst, Laborbefunde digital übermittelt, Blutproben [mehr]

Brandaktuell

Unternehmer-Wissen für Medizinstudierende

6. Oktober 2021 Elke von Rekowski

Das Erlernen von Medizinwissen gehört zu jedem Medizinstudium. Unternehmer-Wissen rund um die Selbstständigkeit in der eigenen Praxis erhalten junge Ärztinnen und Ärzte jedoch nicht. Medatixx will das jetzt mit dem Studi-Programm „Führerschein für die Niederlassung“. [mehr]

Beliebt

Digitales Lernen für die Medizin der Zukunft

9. August 2021 Elke von Rekowski

Mit virtuellen Szenarien, Blended Learning und Augmented Reality will die Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Studierenden auf die medizinischen Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Ziel ist es, die Studierenden im Erlernen praktischer Fertigkeiten und in der [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Virtuelle Notaufnahme im Medizinstudium erfolgreich

18. September 2018 Elke von Rekowski

Was bringen Serious Games im Medizinstudium? Dieser Frage ist jetzt eine Studie zur Notaufnahme-Simulation EMERGE nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen, dass zehn „spielerische“ Trainingseinheiten in der virtuellen Notaufnahme mindestens genauso effektiv sind wie zehn Stunden Kleingruppenunterricht. [mehr]

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • Robuste Tablets für das Gesundheitswesen
    30. Juni 2022
  • Shabnam Fahimi-Weber
    „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“
    29. Juni 2022
  • Verimi-Lösung
    Gesundheitskarte und Perso auf dem Smartphone
    29. Juni 2022
  • Posttraumatischer Stress: App hilft syrischen Geflüchteten
    29. Juni 2022
  • Vertreter aus dem Kreis und der Stadt Düren
    Rheinisches Revier setzt auf digitale Medizin
    28. Juni 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022