mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 23. März 2023 ] Smarte Lösung für die Handtherapie Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Radarsystem erkennt Notfälle bei Pflegebedürftigen Brandaktuell
  • [ 21. März 2023 ] MDR: Diese Übergangsfristen gelten jetzt Brandaktuell
  • [ 21. März 2023 ] Smarte Software prüft Kompetenz für die Medizin Brandaktuell

Universitätsklinikum Freiburg

Brandaktuell

Langzeit-Implantat für epileptische Anfälle wird erprobt

12. Mai 2021 Elke von Rekowski

Im Rahmen einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg wird nun die Zuverlässigkeit eines Langzeit-Implantats für epileptische Anfälle untersucht. Der Sensor wird direkt unter der Kopfhaut implantiert und soll für mindestens ein Jahr funktionieren. Eine neue Sensortechnologie [mehr]

Beliebt

Studie untersucht Online-Therapie bei Schlafstörungen

6. November 2020 Elke von Rekowski

Im Rahmen der europaweit größten Studie untersuchen Forschende die Wirksamkeit online durchgeführter, kognitiver Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen. Betroffene aus ganz Deutschland sowie Allgemeinmediziner aus dem Raum Bayern und Baden-Württemberg können sich an der Studie beteiligen. In [mehr]

Beliebt

Senioren: Cybertraining gegen Sturzgefahr

3. August 2020 Elke von Rekowski

Die Sturzgefahr ist gerade bei Senioren hoch. Derartige Stürze können schwerwiegende Konsequenzen bis hin zur Pflegebedürftigkeit haben. Mit einem Cybertraining wollen Forschende nun dazu beitragen, das Sturzrisiko für die älteren Menschen zu senken. Körperliche Aktivität [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Künstliche Intelligenz wertet Arzt-Diagnosen auf

12. Juli 2019 Folker Lück

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürwortet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Laut einer repräsentativen Umfrage würden über 50 Prozent KI-gestützten Arzt-Diagnosen in etwa gleich oder sogar mehr vertrauen als rein ärztlichen [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

App vereinfacht OP-Vorbereitung

17. Juni 2019 Elke von Rekowski

Eine wichtige Frage der OP-Vorbereitung ist, ob und wann Medikamente abgesetzt werden müssen, die die Blutgerinnung beeinflussen. Bald können Ärzte und Patienten das via App abklären. Rund 65 Millionen Menschen in Europa nehmen Medikamente, die [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Künstliche Intelligenz effizienter als Augenärzte

25. April 2019 Folker Lück

Augenspezialisten des Universitätsklinikums Freiburg haben eine Software entwickelt, die Zell-Aufnahmen der Hornhaut so präzise auswertet wie ein Mensch – in einem Bruchteil der Zeit. Sie sorgen für einen klaren Blick: Die Endothelzellen im Auge pumpen [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Tiefe Hirnstimulation lindert schwerste Depression

22. März 2019 Elke von Rekowski

Patienten mit schwerster, behandlungsresistenter Depression können nicht nur akut, sondern auch langfristig von einer Tiefen Hirnstimulation profitieren. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Universitätsklinikums Freiburg und des Universitätsklinikums Bonn. Im Rahmen der Studie [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Erste Anti-Epilepsie-Elektrode direkt unter der Haut

1. März 2019 Elke von Rekowski

Der weltweit ersten Patientin ist jetzt am Universitätsklinikum Freiburg eine Anti-Epilepsie-Elektrode direkt unter die Kopfhaut implantiert worden. Falls das Verfahren gute Ergebnisse erzielt, könnte es bislang nicht behandelbaren Patienten helfen. Hoffnung für Epilepsie-Patienten, bei denen [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Depression: Online-Coach für Angehörige

19. September 2018 Elke von Rekowski

Mit dem „Familiencoach Depression“ bietet die AOK nun ein neues Online-Programm. Es richtet sich an Angehörige von an Depression erkrankten Menschen und soll ihnen dabei helfen, mit häufigen Symptomen wie Freudlosigkeit oder Antriebslosigkeit gut umzugehen. [mehr]

Kein Bild
Forschung

Preise für Patientensicherheit verliehen

12. August 2016 Elke von Rekowski

Mit dem „Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik“ haben die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE|DGBMT) und das Aktionsbündnis für Patientensicherheit jetzt zwei Wissenschaftler ausgezeichnet. Den ersten Preis und damit jeweils 3.000 Euro erhalten sowohl Christiane [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Die Handtherapie soll die Handfunktion nach Operationen, Verletzungen sowie bei chronischen Erkrankungen, Arthrose und Schmerzen wiederherstellen und erhalten. (Foto: © arcady31/123rf.com)
    Smarte Lösung für die Handtherapie
    23. März 2023
  • Herz-Symbol
    Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren
    22. März 2023
  • Radar-Deckenlampe
    Radarsystem erkennt Notfälle bei Pflegebedürftigen
    22. März 2023
  • Medizinprodukte
    MDR: Diese Übergangsfristen gelten jetzt
    21. März 2023
  • Eine smarte Software prüft die Kompetenz für die Medizin. (Foto: everythingpossible/123rf.com)
    Smarte Software prüft Kompetenz für die Medizin
    21. März 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023