mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 15. Januar 2021 ] 45 Millionen Bilder ungeschützt Online Brandaktuell
  • [ 15. Januar 2021 ] KI-Know-how besser nutzen Brandaktuell
  • [ 14. Januar 2021 ] Krankenkassen übernehmen Behandlung mit OvulaRing Brandaktuell
  • [ 13. Januar 2021 ] Gematik verbessert ihr Fachportal Brandaktuell
  • [ 13. Januar 2021 ] COVID-19-Antigen-Schnelltest mit vereinfachter Probenentnahme Brandaktuell

Therapie

Videosprechstunde
Brandaktuell

Heilmittelerbringung: Sonderregelungen verlängert

28. Mai 2020 Folker Lück

Der GKV-Spitzenverband und die bundesweiten Kassenverbände verlängern Sonderregelungen für die Heilmittelerbringung und reagieren damit auf die anhaltende Pandemie. Die Verlängerung ist zunächst bis 30. Juni 2020 befristet. Trotz bundesweiter Lockerungen der Maßnahmen gegen Corona bleibt [mehr]

Brandaktuell

Internettherapie für traumatisierte Ärzte

23. September 2019 Elke von Rekowski

In ihrem Berufsalltat sind Ärzte oft hohen Belastungen ausgesetzt. Eine Internettherapie soll künftig den Medizinern helfen, die nach einem traumatischen Ereignis im Beruf unter posttraumatischem Stress leiden.  Entwickelt wurde die Therapie an der Klinik und [mehr]

Nutzung von Gesundheits-App
Beliebt

Wird das Digitale Versorgungsgesetz ein Flop?

16. Juli 2019 Folker Lück

Die Digital Health-Beraterin Dr. Ursula Kramer warnt davor, dass es trotz des Digitalen Versorgungsgesetzes (DVG) Medizin-Apps weiterhin schwer haben werden, sich im Gesundheitsmarkt zu etablieren. Krankenkassen, ärztliche Fachgesellschaften und nicht zuletzt die Mediziner selbst sehen [mehr]

Humanoidroboter Sophia
Beliebt

Digitaler Zwilling soll zum Arzt gehen

11. Juli 2019 Folker Lück

Der Patient schickt vor der Behandlung seinen digitalen Zwilling zum Arzt, an dem die Mediziner dann eine maßgeschneiderte, personalisierte Therapie testen. Das ist noch eine Zukunftsvision, aber Schweizer Forscher sind ihr bereits auf der Spur. [mehr]

Brandaktuell

Erweiterte Therapiesoftware mit Steh- und Gleichgewichtstraining

18. September 2018 Elke von Rekowski

Mit neuen Inhalten für das Steh- und Gleichgewichtstraining ausgestattet ist die erweiterte Version der Therapiesoftware von Thera-Trainer. Mit zwei neuen Biofeedback-Spielen sollen Patienten Stehen und Balance zukünftig noch besser trainieren können. „Die vielfältigen Biofeedbacks der [mehr]

Forschung

Digitale Therapiebegleitung bei Schaufensterkrankheit

3. Juli 2018 Elke von Rekowski

Rund 4,5 Millionen Erwachsene in Deutschland sind von der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) betroffen. Auch die Begleit- und Folgeerkrankungen der so genannten Schaufensterkrankheit können beträchtlich sein. Sie reichen von Übergewicht, Hypertonie, Diabetes, Schmerzen, Schlaganfall, offenen [mehr]

Forschung

Schlaganfall-Therapie mit Neuroroboter und Hirnstimulation

19. Januar 2018 Elke von Rekowski

Mehr als hunderttausend Menschen, die jedes Jahr allein in Deutschland einen Schlaganfall erleiden, können trotz neurologischer Rehabilitationsmaßnahmen ihre betroffene Hand auch dauerhaft nicht wieder im täglichen Leben einsetzen. Der Bedarf an effektiven Therapiemöglichkeiten ist daher [mehr]

Forschung

Stimulationsgerät für die Schlaganfalltherapie

23. Oktober 2017 Elke von Rekowski

Eine höhere Wirksamkeit in der Schlaganfalltherapie wollen Forscher schon bald erreichen. Sie haben ein neues Stimulationsgerät entwickelt, das die Wirksamkeit der Transkraniellen Magnetstimulation (TMS) durch eine gezielte Synchronisation der Reize erhöhen soll. Zu den häufigen [mehr]

Forschung

Mit Computerspielen gegen Amblyopie

26. September 2017 Elke von Rekowski

Etwa fünf Prozent aller Kinder in Deutschland leiden unter kindlicher Sehschwäche, der Amblyopie. Wird diese häufige Form der Sehstörung zu spät erkannt, droht den Betroffenen später eine schwere Sehbehinderung, die sie beruflich wie gesellschaftlich beeinträchtigen kann. [mehr]

Healthcare

Tumorzellen auf dem Präsentierteller

9. Juni 2017 Elke von Rekowski

Je mehr Tumorzellen sich im Blut zirkulieren, desto größer ist die Gefahr einer Metastasenbildung beim Patienten. Die Anzahl der Tumorzellen ist deshalb ein wichtiger Indikator dafür, ob und wie eine Therapie wirkt. Fraunhofer-Forscher haben jetzt [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Artikel

  • Illustration Patientendaten
    45 Millionen Bilder ungeschützt Online
    15. Januar 2021
  • Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains GmbH
    KI-Know-how besser nutzen
    15. Januar 2021
  • Krankenkassen übernehmen Behandlung mit OvulaRing
    14. Januar 2021
  • Gematik-Fachportal
    Gematik verbessert ihr Fachportal
    13. Januar 2021
  • COVID-19-Antigen-Schnelltest mit vereinfachter Probenentnahme
    13. Januar 2021

Anzeige

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

  • Es sind keine kommenden Veranstaltungen vorhanden.

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2021