Beliebt

Telenotarzt NRW geht in die Fläche

Die telenotfallmedizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen soll landesweit ausgebaut werden. Jetzt hat die Steuerungsgruppe „Telenotarzt NRW“ drei weitere Anträge auf neue Telenotarztstandorte positiv bewertet.  Nun haben alle Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich [mehr]

Symbolfoto: Daumen hoch für deutsche Medizintechnik
Beliebt

Deutsche Medizintechnik auf Rekordkurs

Laut einer aktuellen Studie wächst das Exportgeschäft deutscher Medizintechnikanbieter überdurchschnittlich gut. Die Ausfuhren nach Südostasien haben sich seit 2010 fast verdoppelt. Viele deutsche Medizintechnikhersteller profitieren von einem bemerkenswert guten Exportgeschäft. Während im Zeitraum von 2010 [mehr]

Leipziger Mediziner Dr. Robert Stöhr
Beliebt

Big Data unterstützt Akutversorgung

Big Data-Analysen zur Prozessteuerung haben mit dazu beigetragen, dass in der Notaufnahme des Evangelischen Diakonissenkrankenhauses in Leipzig auch in der Lockdown-Zeit die Versorgung der Bevölkerung jederzeit sichergestellt war. Die interdisziplinäre Notaufnahme des Diakonissenkrankenhauses versorgt im [mehr]

Notfallmediziner im Einsatz
Gastbeitrag unten

Erfassung von Biosignalen für EEG verbessert

Bei neurologischen Notfällen spielen der Zeitfaktor und der Zugriff auf speziell geschultes Fachpersonal eine entscheidende Rolle. Nach Einschätzung des Medizintechnik-Spezialisten Bittium kann auch eine neue Lösungsgeneration mobiler EEGs zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen. Laut der [mehr]