Sardinenschwarm im Ozean
Brandaktuell

Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen

Im Rahmen des Projekts SWAG sollen mittels Swarm Learning trainierte KI-Modelle genetische Veränderungen vorhersagen können. Das soll dazu dienen, die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen zu verbessern. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten [mehr]

Die Handtherapie soll die Handfunktion nach Operationen, Verletzungen sowie bei chronischen Erkrankungen, Arthrose und Schmerzen wiederherstellen und erhalten. (Foto: © arcady31/123rf.com)
Brandaktuell

Smarte Lösung für die Handtherapie

Ein KI-basiertes Assistenzsystem zur Steuerung der Handtherapie mittels eines Rehabilitationsroboters wollen Forschende im Rahmen des Projekts „iHand“ entwickeln. Das System soll in der Lage sein, auf Veränderungen im Therapieprozess selbstständig zu reagieren und entsprechende Anpassungen [mehr]

Durch audiovisuelle Ablenkung soll die Videobrille das Wohlbefinden der Patienten vor, während und nach dem Eingriff steigern. (Foto: UKSH)
Brandaktuell

Videobrille gegen Angst im OP

Vor, während oder nach einer Operation über eine Videobrille einen Kinofilm anschauen? Das ist nun für Patientinnen und Patienten im Ambulanten OP-Zentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, möglich und soll unter anderem Angst und [mehr]