mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 8. Dezember 2023 ] Medizinische Innovationen auf dem „Munich Demo Day” Feature Beitrag Startseite
  • [ 7. Dezember 2023 ] BSI lässt KIS-Sicherheit checken Brandaktuell
  • [ 7. Dezember 2023 ] Arztkonsultation entwickelt für Sanofi-Aventis Brandaktuell
  • [ 7. Dezember 2023 ] KI-basierter Telefonassistent für Arztpraxen Brandaktuell
  • [ 6. Dezember 2023 ] Kongress zur telemedizinischen Versorgung in Norddeutschland Brandaktuell

KI

Die Lungenfachärztin und Tuberkulose-Expertin Dr. Erlina Burhan berät sich mit dem medizinischen Personal des Persahabatan National Lung Hospital in Jakarta, Indonesien. Foto: Siemens Healthineers
Beliebt

Tuberkulose: Partnerschaft für schnelleren KI-Einsatz

16. Oktober 2023 Elke von Rekowski

Für den beschleunigten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Diagnostik von Tuberkulose (TB) arbeiten Siemens Healthineers und der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (Globaler Fonds) künftig zusammen. Die Partnerschaft wurde [mehr]

Experimenteller Hybrid-OP des Fraunhofer IPA in Mannheim. Bild: Fraunhofer IPA
Beliebt

KI im OP für verbesserte Versorgung 

2. Oktober 2023 Elke von Rekowski

Wie lassen sich Künstliche Intelligenz (KI) und roboterassistierte Telechirurgie im OP dazu nutzen, medizinisches Personal zu unterstützen und die Versorgung von Patienten zu verbessern? Das herauszufinden, ist Ziel des Projekts DAIOR. Im Forschungsprojekt DAIOR (Distributed [mehr]

Die Mehrheit der Deutschen befürwortet KI im Gesundheitswesen (Grafik: Kotexvector/123rf.com).
Brandaktuell

Die Mehrheit unterstützt KI im Gesundheitswesen

21. September 2023 Elke von Rekowski

Ob im Krankenhaus oder in der Praxis: Die meisten Menschen in Deutschland wünschen sich Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen. Immerhin 81 Prozent der Bundesbürger sehen darin eine große Chance, zeigen die Ergebnisse einer [mehr]

Beliebt

Wenn KI den Arztbrief erstellt

17. August 2023 Elke von Rekowski

Pro Jahr werden in Deutschland etwa 150 Millionen Arztbriefe geschrieben. Für ihre Erstellung müssen medizinische Daten ausgewertet werden, was mitunter zeitaufwendig ist. Kann ein Arztbriefgenerator helfen? Die meisten medizinischen Daten liegen in Textform vor, was [mehr]

Beliebt

KI-Labor für das Gesundheitswesen

27. Oktober 2022 Elke von Rekowski

Ein Reallabor für die Nutzung von KI in der Gesundheitsversorgung öffnet jetzt am FZI Forschungszentrum Informatik. Es soll Start-Ups und Unternehmen künftig bei der Entwicklung neuer Produkte und Lösungen mit echten Gesundheitsdaten und Expertise unterstützen. [mehr]

Beliebt

Kl-basierter Algorithmus lernt über Klinikgrenzen hinweg

29. August 2022 Elke von Rekowski

Ein neuartiger Algorithmus für MRT-Aufnahmen könnte künftig die Diagnose von Krankheiten beschleunigen und gleichzeitig Radiologen entlasten. Er lernt selbstständig über Klinikgrenzen hinweg hinzu, ohne dabei den Datenschutz zu verletzen. Der Algorithmus wurde von Forschenden von [mehr]

Das Vertrauen in digitale Gesundheitslösungen ist gestiegen. (Grafik: kyryloff/123rf.com)
Beliebt

Mehr Vertrauen in digitale Gesundheit

20. August 2021 Elke von Rekowski

Das Vertrauen der Menschen in Deutschland in die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist offenbar gestiegen. Wie die Ergebnisse aktuellen Trendstudie des Beratungsunternehmens BearingPoint zeigen, hat nur noch eine Minderheit Sicherheitsbedenken. Alle zwei Jahre untersucht BearingPoint die [mehr]

Die Mehrheit der Deutschen befürwortet KI im Gesundheitswesen (Grafik: Kotexvector/123rf.com).
Beliebt

Künstliche Intelligenz in der stationären Versorgung

11. August 2021 Elke von Rekowski

Im Rahmen der Digitalisierung kommen in deutschen Krankenhäusern immer häufiger intelligente Systeme zum Einsatz. Das hilft Patientinnen und Patienten und schont finanzielle sowie lebensrettende Ressourcen. So lassen sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zum [mehr]

Patient sendet Text-Message
Brandaktuell

E-Health-Allianz fordert breitere Datenfreigabe

18. Mai 2020 Folker Lück

Acht Verbände der E-Health-Allianz begrüßen die im Entwurf für das künftige Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vorgesehene freiwillige Datenfreigabe. Statt der engen Einschränkung auf die öffentliche Forschung halten sie einen geregeltem Zugang auch für die private Forschung für gerechter. [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Forscher fordern Regeln für Roboter-Therapeuten

15. Mai 2019 Elke von Rekowski

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der Psychotherapie immer häufiger eingesetzt, oft in Form von „verkörperter KI“. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben die Arbeit der Roboter-Therapeuten nun erstmals unter die Lupe genommen. Fazit: Wichtige [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Gut gelaunte Bootcamp-TeilnehmerInnen
    Medizinische Innovationen auf dem „Munich Demo Day”
    8. Dezember 2023
  • Im Rahmen eines vom BSI gestarteten Projekts werden noch Kandidaten für praktische Sicherheitstests von Krankenhausinformationssystemen (KIS) gesucht. Foto: Fraunhofer SIT
    BSI lässt KIS-Sicherheit checken
    7. Dezember 2023
  • Das Unternehmen Arztkonsultation ak GmbH und das Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis kooperieren
    Arztkonsultation entwickelt für Sanofi-Aventis
    7. Dezember 2023
  • Anruf in Arztpraxis
    KI-basierter Telefonassistent für Arztpraxen
    7. Dezember 2023
  • Leuchtturm in Rostock-Warnemünde
    Kongress zur telemedizinischen Versorgung in Norddeutschland
    6. Dezember 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023