Bundesärztekammer-Präsi
Brandaktuell

BÄK kritisiert Pläne für TI-Pauschale

Die Ampelkoalition will die Finanzierungssystematik der Telematikinfrastruktur verändern. Die Bundesärztekammer (BÄK) hält die in ihrer jetzigen Konzeption geplante Pauschale für ungeeignet, da sie unabsehbare Risiken birgt.  Mit der Neuregelung soll die bisherigen Finanzierungssystematik ersetzt werden, [mehr]

KVWL-Vorstand Thomas Müller
Brandaktuell

KVWL stoppt E-Rezept-Rollout 

Weiterer Rückschlag für das E-Rezept: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) setzt die Einführung des elektronischen Rezepts aus. Hierzu sehe man sich wegen der Intervention des Bundesdatenschutzbeauftragten gezwungen, teilte die Ärztevereinigung mit.  Der Hintergrund ist komplex: [mehr]

Insolvenzantrag gestellt: Vitabook
Beliebt

Vitabook ist insolvent

Vitabook, Anbieter des Online-Gesundheitskontos „Patient.Plus“, hat Insolvenzantrag gestellt. Rechtliche Auseinandersetzungen mit Facebook und Google sollen dazu beigetragen haben. Das in Jesteburg bei Hamburg ansässige Unternehmen Vitabook GmbH hat Ende Oktober beim Amtsgericht Tostedt einen Insolvenzantrag [mehr]

Symbolfoto: Vernetzte Apotheke
Brandaktuell

Erste Apotheke an TI angebunden

Als erste Apotheke in Deutschland ist jetzt die Kronen Apotheke in Undenheim (Rheinland-Pfalz) an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Apothekeninhaber Jens Wiegland kann mit diesem Schritt die neuen medizinischen Anwendungen elektronischer Medikationsplan (eMP) und Notfalldatenmanagement (NFDM) [mehr]

Notfalldaten können bei einem Notfall im Krankenhaus ausgelesen werden
Beliebt

Erster E-Health-Konnektor zugelassen

Die Gematik hat jetzt dem Anbieter CompuGroup Medical (CGM) die Zulassung für die „KoCoBox MED+“ erteilt. Es ist der erste, zugelassene E-Health-Konnektor für die Telematikinfrastruktur in Deutschland. Direkt nach Einspielen der Lizenz-Software, dem E-Health-Upgrade, unterstützt [mehr]

Shaking Hands mit Arzt und Patient
Beliebt

IKK Nord erwartet Digitalisierungsschub

Die in den nördlichen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vertretene gesetzliche Krankenkasse IKK Nord baut jetzt ihre Zusammenarbeit mit dem auf den Bereich Krankenversicherungen spezialisierten Managed Service Provider Bitmarck weiter aus. Konkret übernimmt Bitmarck ab Januar [mehr]