Der 3D-Drucker verarbeitet Filamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen, die nacheinander oder im Wechsel zu einer Tablette verdruckt werden. (Bild: Heike Fischer / TH Köln)
Brandaktuell

Medikamente aus dem 3D-Drucker

Um Medikamente aus dem 3D-Drucker zu ermöglichen, haben Forschende das Konsortium PolyPrint gegründet. Gemeinsam haben sie einen neuartigen 3D-Drucker und optimierte Polymere entwickelt. Zum Konsortium gehören die TH Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sowie Merck [mehr]

Brandaktuell

Videosprechstunden mit Datenschutzlücken

Vor Datenschutzlücken bei Telemedizin- und Arzttermin-Portalen, die Videosprechstunden anbieten, warnt jetzt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Er fordert die Plattformanbieter auf, Datenschutzstandards für sensible Gesundheitsdaten einzuhalten. Der vzbv hatte die Untersuchung im Rahmen des Projektes „Verbraucherschutz [mehr]