mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 23. März 2023 ] Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen Brandaktuell
  • [ 23. März 2023 ] Smarte Lösung für die Handtherapie Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren Brandaktuell
  • [ 22. März 2023 ] Radarsystem erkennt Notfälle bei Pflegebedürftigen Brandaktuell
  • [ 21. März 2023 ] MDR: Diese Übergangsfristen gelten jetzt Brandaktuell

Verbände

Kein Bild
Healthcare

Dekubitusversorgung: Verbände beklagen Qualitätsverfall

13. Januar 2017 Elke von Rekowski

Einen erheblichen Qualitätsverfall bei Produkten und Dienstleistungen in der Dekubitusversorgung kritisieren jetzt sieben Hilfsmittelverbände in einem gemeinsamen Positionspapier. Ein Dekubitus beim Patienten entsteht, wenn ständiger Druck auf bestimmte Hautareale deren Versorgung mit sauerstoffreichem Blut verhindert. [mehr]

Kein Bild
Medizin & Technik

Telematikinfrastruktur entscheidender Erfolgsfaktor für eHealth

10. Oktober 2016 Elke von Rekowski

Der Aufbau der Telematikinfrastruktur (TI) ist ein entscheidendes Kernelement zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens in Richtung eHealth und die Voraussetzung für die sichere elektronische Vernetzung aller Beteiligten. Das verdeutlichte der Fachkongress „eHealth.NRW“, veranstaltet von der ZTG [mehr]

Kein Bild
Forschung

VDE bringt Leitfaden zu In-vitro-Diagnostik-Systemen

18. März 2016 Elke von Rekowski

Unternehmen bei der sicheren Entwicklung und Markteinführung von In-vitro-Diagnostik (IVD) Systemen unterstützen soll ein neuer Leitfaden der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE. Der Leitfaden „Normen in der Medizintechnik – Entwicklung und Herstellung von [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Telemedizin: 12.000 Herzschrittmacher-Patienten droht Versorgungs-Aus

7. März 2016 Elke von Rekowski

Ab April 2016 können rund 12.000 Herzschrittmacher-Patienten in Deutschland nicht mehr telemedizinisch versorgt werden, obwohl sich das Telemonitoring bei ihnen seit vielen Jahren bewährt hat. Darauf hat jetzt der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hingewiesen. Die Herzschrittmacher-Patienten [mehr]

Kein Bild
Forschung

Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik ausgeschrieben

10. Februar 2016 Elke von Rekowski

Konzepte für mehr Sicherheit und höhere Gebrauchstauglichkeit bei Medizinprodukten suchen jetzt die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE|DGBMT) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS). Sie vergeben auch in diesem Jahr wieder den Preis für [mehr]

Kein Bild
Forschung

HPI-Direktor: „Eigentumsfrage bei medizinischen Daten klären“

7. Februar 2016 Elke von Rekowski

Damit Fortschritte in der Krebsbehandlung erzielt werden, muss dringend geklärt werden, wem die Patientendaten gehören und wie sie besser für die Forschung eingesetzt werden können. Das fordert jetzt Prof. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts. Der [mehr]

Kein Bild
Beliebt

IT-Trends in Deutschland: E-Health gewinnt an Bedeutung

26. Januar 2016 Elke von Rekowski

Der Branchenverband Bitkom hat die Digitaltrends für 2016 ermittelt. Erstmals haben es die Themen Smart Home und E-Health in die Top-Ten geschafft. Die drei wichtigsten Digitalthemen des Jahres sind IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0, [mehr]

Kein Bild
Forschung

Smarte Medizin: Verband fordert bessere Bedingungen

22. Dezember 2015 Elke von Rekowski

Schonendere Operationen durch intelligente Eingriffe, bessere Patientenbetreuung durch smartes medizinisches Monitoring, höhere Lebensqualität durch innovative Implantate: Die Biomedizintechnik entwickelt sich im rasanten Tempo weiter. Doch das hohe Potential wird nur unzureichend erschlossen. Um den technologischen [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Sardinenschwarm im Ozean
    Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen
    23. März 2023
  • Die Handtherapie soll die Handfunktion nach Operationen, Verletzungen sowie bei chronischen Erkrankungen, Arthrose und Schmerzen wiederherstellen und erhalten. (Foto: © arcady31/123rf.com)
    Smarte Lösung für die Handtherapie
    23. März 2023
  • Herz-Symbol
    Wie Herz-Kreislauf-Patienten von Digitalisierung profitieren
    22. März 2023
  • Radar-Deckenlampe
    Radarsystem erkennt Notfälle bei Pflegebedürftigen
    22. März 2023
  • Medizinprodukte
    MDR: Diese Übergangsfristen gelten jetzt
    21. März 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023