Tracking-App auf dem Smartphone
Brandaktuell

Digitaler Kampf gegen Corona

Apps, die Bewegungs- und Kontaktdaten über Smartphones erfassen, könnten in Kürze zur Eindämmung des Coronavirus in Deutschland eingesetzt werden. Datenschutz und IT-Sicherheit dürfen dabei aber nicht auf der Strecke bleiben. Im Kampf gegen die Ausbreitung [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

BSI vereinfacht Mail-Verschlüsselung

Der Versand einer Standard-E-Mail ist etwa so sicher wie der Versand einer Postkarte. Die Nutzung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung scheiterte bislang jedoch an der mäßigen Nutzerfreundlichkeit. Das soll sich jetzt ändern. Mit der quelloffenen Browser-Erweiterung Mailvelope können [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

IT-Sicherheitskongress thematisiert Künstliche Intelligenz

Im Spannungsfeld einer dynamischen Gefährdungslage mit zunehmend professionellen Cyber-Angriffen, einer steigenden smarten Vernetzung und wachsender Abhängigkeit von funktionierenden IT-Systemen veranstaltet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den 16. Deutschen IT-Sicherheitskongress.  Rund 700 Cyber-Sicherheitsexpertinnen und -experten [mehr]

Kein Bild
Beliebt

IT-Sicherheitsgesetz fordert Kliniken

Seit 30. Juni 2017 werden Krankenhäuser mit mehr als 30.000 vollstationären Patienten pro Jahr in die Kategorie „Kritische Infrastrukturen“ eingruppiert. Für sie gilt dadurch das IT-Sicherheitsgesetz genau wie auch für Energieversorger, Verkehrsunternehmen oder Telefongesellschaften. Und [mehr]