mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT

Anzeige
  • Home
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
  • Medica
News Ticker
  • [ 6. Dezember 2019 ] Gesundheits-Apps könnten besser sein Brandaktuell
  • [ 6. Dezember 2019 ] Medizinprodukte: BSI-Leitfaden zur Cyber-Sicherheit Brandaktuell
  • [ 5. Dezember 2019 ] Sensible Patientendaten falsch versendet Brandaktuell
  • [ 4. Dezember 2019 ] Jugendliche gestresst durch digitale Medien Brandaktuell
  • [ 4. Dezember 2019 ] Mehr Tempo für digitale Gesundheit Feature Beitrag Startseite

News Startseite

Hier werden nur die News mit markiert, die auf der Startseite erscheinen sollen. Es werden nicht automatisch alle News angezeigt.

Healthcare

Vernetzte Verletztenversorgung inklusive Telemedizin

1. August 2016 Elke von Rekowski

Um Verletzte besser versorgen zu können, haben sich unter der Federführung des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses (BWK) Ulm zwölf Krankenhäuser zum Traumanetzwerk Ulm  zusammengeschlossen. Durch den Zusammenschluss sollen Verletzte in der Region schneller und [mehr]

Healthcare

Interdisziplinäre Dokumentation beschleunigt Krankenhausprozesse

30. Juni 2016 Elke von Rekowski

Mit der Einführung einer interdisziplinären Dokumentation sollten die Prozesse im  Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt beschleunigt und dadurch auch die Behandlungsqualität verbessert werden. Um das zu realisieren, hat sich das Krankenhaus für Apenio von Atacama Software entschieden. [mehr]

News Startseite

Intelligente Stromzähler: Die Deutschen haben Sicherheitsbedenken

24. Juni 2016 Elke von Rekowski

Der Bundestag hat jetzt mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ den Weg für den zukünftigen Einsatz intelligenter Stromzähler auch in Privathaushalten frei gemacht. So genannte Smart Meter sollen ein entscheidender Teil der von der Bundesregierung [mehr]

Healthcare

Praxistest gestartet: Elektronische Gesundheitskarte mit Notfalldaten

23. Juni 2016 Elke von Rekowski

Zum Jahresbeginn 2018 soll auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) der sogenannte Notfalldatensatz (NFD) eingeführt werden. Derzeit befindet sich der Notfalldatensatz in einem Praxistest. Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) sieht im geplanten Ausbau der [mehr]

Forschung

Krankenhäuser weiterhin in finanzieller Schieflage

9. Juni 2016 Elke von Rekowski

Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland ist nach wie vor angespannt. Jedem neunten Krankenhaus droht die Pleite. Die Ertragslage der Kliniken hat sich hingegen bereits im zweiten Jahr in Folge verbessert. Das zeigen die [mehr]

Healthcare

Schlechte Noten für Medizin 4.0: Krankenhaus-Chefs kritisieren Ausbildung

8. Juni 2016 Elke von Rekowski

Die Digitalisierung kommt im Medizinstudium und in der Pflege-Ausbildung viel zu kurz. Jede zweite Führungskraft in Kliniken und Pflegeeinrichtungen bewertet die derzeitige Berücksichtigung des Themas in Studium und Ausbildung mit den Schulnoten fünf oder sechs. [mehr]

Healthcare

Training mit dem Hüft-Arthroskopie-Simulator

1. Juni 2016 Elke von Rekowski

Mit dem neuen Hüftarthroskopie-Simulator will VirtaMed künftig das einfache Training von Hüftoperationen ermöglichen. Das ArthroS Hip Module bietet verschiedene diagnostische und therapeutische Fälle, aber das Tool wurde mit besonderem Fokus auf das Zugangstraining entwickelt: Das [mehr]

Forschung

BMBF: Erkennbare Praxistauglichkeit erhöht Förderchancen

31. Mai 2016 Elke von Rekowski

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat jetzt Einzelheiten zum „Fachprogramm Medizintechnik“ vorgestellt. Mit dem Programm will das Ministerium den Paradigmenwechsel in der BMBF-Förderung im Bereich Medizintechnik untermauern. Der Bedarf von Patienten und die [mehr]

Forschung

Bessere Arzt-Patienten-Beziehung durch Transparenz

27. Mai 2016 Elke von Rekowski

Wenn Patienten vollen Zugriff auf die medizinischen Befunde und die Notizen des Arztes zu ihrer Erkrankung erhalten, sorgt das für eine erhebliche Verbesserung der Arzt-Patienten-Beziehung. Davon sind die Initiatoren des OpenNotes-Projektes überzeugt. Eine Studie, die von [mehr]

News Startseite

SpeechAir: Philips zeigt smartes Diktiergerät

25. April 2016 Elke von Rekowski

Das nach eigenen Angaben erste smarte Diktiergerät bringt Philips Speech Processing Solutions jetzt auf den Markt. Das neue Modell „SpeechAir“ ist WLAN-fähig, per Touchscreen sowie Schiebeschalter zu bedienen und arbeitet auf Android-Basis. „Das Philips SpeechAir [mehr]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Anzeige

Neueste Artikel

  • Junger Mann nutzt Smartphone
    Gesundheits-Apps könnten besser sein
    6. Dezember 2019
  • Medizinprodukte: BSI-Leitfaden zur Cyber-Sicherheit
    6. Dezember 2019
  • Erfassung von Patienteninformationen
    Sensible Patientendaten falsch versendet
    5. Dezember 2019
  • Gestresster, junger Mann mit Smartphone
    Jugendliche gestresst durch digitale Medien
    4. Dezember 2019
  • Mehr Tempo für digitale Gesundheit
    4. Dezember 2019

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2019

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ausführlichere Informationen zur Nutzung von Cookies auf dieser Webseite finden Sie unter "Mehr Informationen".
Ich habe es zur Kenntnis genommen Mehr Informationen
Cookies & Datenschutz

Notwendig immer aktiv