mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 31. Mai 2023 ] Hohe Rückzahlungen drohen: DiGA-Anbieter insolvent Brandaktuell
  • [ 26. Mai 2023 ] TÜV: Mängel bei jedem fünften Röntgengerät Brandaktuell
  • [ 25. Mai 2023 ] Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Das ist besonders wirksam Brandaktuell
  • [ 23. Mai 2023 ] Projekt für digitale Gesundheitskompetenz ausgeweitet Brandaktuell
  • [ 23. Mai 2023 ] Behindert der Datenschutz den Patientenschutz? Feature Beitrag Startseite

Brandaktuell

Wird als Zweit-Kategorie verwendet.
So gekennzeichnete Beiträge werden auf der Startseite in der Rubrik “Neueste Beiträge” angezeigt.

Die DiGA Zanadio wurde bereits von über 30.000 Patienten genutzt. (Foto: farknot/123rf.com)
Brandaktuell

Hohe Rückzahlungen drohen: DiGA-Anbieter insolvent

31. Mai 2023 Elke von Rekowski

Der DiGA-Anbieter Aidhere hat Insolvenz angemeldet. Als Grund nennt das Unternehmen, dass der ursprüngliche Vergütungsbetrag für die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Zanadio um mehr als die Hälfte reduziert wurde. Der neu festgesetzte Vergütungsbetrag für Zanadio wurde [mehr]

Der TÜV hat einen Bericht zu geprüften Röntgengeräten und ihren Mängeln vorgelegt. (Foto: edwardolive/123rf.com)
Brandaktuell

TÜV: Mängel bei jedem fünften Röntgengerät

26. Mai 2023 Elke von Rekowski

In vielen Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten, besteht Verbesserungsbedarf beim Strahlenschutz. Zu diesem Ergebnis kommt der TÜV im jetzt veröffentlichten „TÜV Röntgenreport 2023“. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen im Jahr [mehr]

Von peripherer arterieller Verschlusskrankheit Betroffene verspüren bei Belastung zunehmend Schmerzen in den Beinen. (Orathaimukky/123rf.com)
Brandaktuell

Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Das ist besonders wirksam

25. Mai 2023 Elke von Rekowski

Bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) ist ein spezielles Gehtraining mit Fitnessarmband und regelmäßigem telefonischen Gesundheitscoaching hilfreicher als die herkömmliche Therapie, so die Ergebnisse eines aktuellen Projekts. In Deutschland leiden rund 4,5 Millionen Menschen unter pAVK. [mehr]

Das Projekt „Gesund Digital“ will dabei helfen, die digitale Gesundheitskompetenz von Versicherten zu steigern. (Grafik: denayunebgt/123rf.com)
Brandaktuell

Projekt für digitale Gesundheitskompetenz ausgeweitet

23. Mai 2023 Elke von Rekowski

Zur Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz haben die Ersatzkassen das Projekt „Gesund Digital“ gestartet. Jetzt ist es auch bundesweit verfügbar. Auf der Website gesund-digital.info steht ein multimediales Informations- und Lernangebot rund um digitale Angebote im Gesundheitswesen [mehr]

Forschende haben eine Methode entwickelt, die innere Uhr von Patientinnen und Patienten zu lesen. (Grafik: Normaals/123rf.com)
Brandaktuell

Medikamentengabe und Co.: TimeTeller liest die innere Uhr

22. Mai 2023 Elke von Rekowski

Mit einer nichtinvasiven Methode lässt sich nun das Profil der inneren Uhr von Patientinnen und Patienten bestimmen, um zum Beispiel medizinische Behandlungen entsprechend anzupassen und zu optimieren. Mithilfe der Methode lässt sich der persönliche zirkadiane [mehr]

Ausbildungszentrum von Siemens Healthineers
Brandaktuell

Neues Ausbildungszentrum von Siemens Healthineers

17. Mai 2023 Folker Lück

Siemens Healthineers hat etwa 60 Millionen Euro in den Ausbildungsbereich investiert und eröffnete jetzt in Erlangen sein neues Aus- und Weiterbildungszentrum. Es bietet Platz für die derzeit 240 Auszubildenden und dual Studierenden.  Zusätzlich finden hier [mehr]

Preisvergabe des Telemedizinpreises 2023
Brandaktuell

Telemedizinpreis 2023 für Projekt Smartcor

17. Mai 2023 mednic Redaktion

Das Projekt „Smartcor – Digitale Schlaganfall-Prävention NRW“ ist auf dem 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin mit dem Telemedizinpreis ausgezeichnet worden. Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) bewertete das Smartcor-Projekt als beste E-Health-Innovation. Ziel des [mehr]

Mit der VR-Trainingsumgebung Machine@Hand des Fraunhofer IGD können Rettungsdienste für ihre Einsätze trainieren. (Foto: Fraunhofer IGD)
Brandaktuell

Rettungsdienste: VR-Trainingsumgebung mit Stressmessung

16. Mai 2023 Elke von Rekowski

Die neue VR-Trainingsumgebung Machine@Hand des Fraunhofer IGD ermöglicht das Erstellen individueller Trainingsabläufe und ist mit einer integrierten Stressmessung ausgestattet. Damit können beispielsweise Rettungsdienste ihre Abläufe trainieren. Bergung, Erstversorgung und schnelles Finden der benötigten Ausrüstung: Wenn [mehr]

Zeche Zollverein
Brandaktuell

127. Deutscher Ärztetag: Gesundheitspolitik in Essen

15. Mai 2023 Folker Lück

Angesichts aktueller gesundheitspolitischer Entscheidungen werden auf dem 127. Deutsche Ärztetag in Essen zahlreiche Reformpläne kontrovers diskutiert. Einmal mehr geht es nicht nur um berufspolitische Fragen. Der 127. Deutsche Ärztetag findet in Essen (16. bis 19. [mehr]

Pflegekraft mit Aktenstapel
Brandaktuell

Johanniter fordern Digitalisierung und Bürokratieabbau

12. Mai 2023 Folker Lück

In der laufenden Debatte um eine Pflegereform fordern die Johanniter weitere politische Reformen, um bessere Rahmenbedingungen in der Pflege zu schaffen. Die Hilfsorganisation nennt haarsträubende Beispiele für bürokratische Auswüchse, die dringend korrigiert werden sollten. Bessere [mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 113 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Die DiGA Zanadio wurde bereits von über 30.000 Patienten genutzt. (Foto: farknot/123rf.com)
    Hohe Rückzahlungen drohen: DiGA-Anbieter insolvent
    31. Mai 2023
  • Der TÜV hat einen Bericht zu geprüften Röntgengeräten und ihren Mängeln vorgelegt. (Foto: edwardolive/123rf.com)
    TÜV: Mängel bei jedem fünften Röntgengerät
    26. Mai 2023
  • Von peripherer arterieller Verschlusskrankheit Betroffene verspüren bei Belastung zunehmend Schmerzen in den Beinen. (Orathaimukky/123rf.com)
    Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Das ist besonders wirksam
    25. Mai 2023
  • Das Projekt „Gesund Digital“ will dabei helfen, die digitale Gesundheitskompetenz von Versicherten zu steigern. (Grafik: denayunebgt/123rf.com)
    Projekt für digitale Gesundheitskompetenz ausgeweitet
    23. Mai 2023
  • Patientendatenschutz
    Behindert der Datenschutz den Patientenschutz?
    23. Mai 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023