mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 22. September 2023 ] Studie: Es gibt keinen Generationenkonflikt Feature Beitrag Startseite
  • [ 21. September 2023 ] Die Mehrheit unterstützt KI im Gesundheitswesen Brandaktuell
  • [ 21. September 2023 ] Kommunikationslösung speziell für Arztpraxen Brandaktuell
  • [ 20. September 2023 ] KVWL erneuert digitale Praxis Brandaktuell
  • [ 14. September 2023 ] Warum Cyberkriminelle im Gesundheitswesen leichtes Spiel haben Brandaktuell

gesundheitsvisionäre

Kein Bild
Beliebt

Das sind die Gesundheitsvisionäre 2019

6. November 2019 Folker Lück

An der Universität Witten/Herdecke wurden jetzt drei Startups ausgezeichnet, die aus Sicht einer Expertenjury wegweisende, digitale Lösungen für den Präventions- und Gesundheitssektor entwickelt haben. Mednic war live dabei. Vor der gut besuchten Preisverleihung an der [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

KI-Brille lotst Blinde durch die Stadt

29. Oktober 2019 Folker Lück

Für Blinde und stark sehbehinderte Menschen ist es nach wie vor schwierig, ohne fremde Hilfe durch eine belebte Stadt zu kommen. Das Leipziger Startup AiServe Technologies GmbH hat eine intelligente Sehhilfe entwickelt, die hier für [mehr]

Kein Bild
Produkte & Lösungen unten

Smarter Trinkbecher könnte Leben retten

25. Oktober 2019 Folker Lück

Ein smarter und dauerhaft verwendbarer Trinkbecher, der Senioren im Krankenhaus und in Pflegeheimen aktiv daran erinnert, etwas zu trinken – mit dieser Idee geht das Startup Laqa an den Start. Die Idee stößt bei Krankenversicherern [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Mementor bringt den Schlaf zurück

23. Oktober 2019 Elke von Rekowski

Schlafstörungen sind weit verbreitet. Jeder Dritte klagt über schlechten Schlaf und knapp jeder Zehnte leidet an einer Insomnie. Abhilfe schaffen will das Start-up Mementor mit dem Online-Schlaftraining Mementor Somnium. Das schweizerische Unternehmen zählt zu den [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Gruppenplatz.de für mehr Genesungs-Energie

18. Oktober 2019 Folker Lück

Das Angebot von Gruppenplatz.de unterstützt psychisch Erkrankte beim Auffinden einer Gruppe in ihrer Nähe – und entlastet Psychotherapeuten bei der Organisation. Die Lösung des Start-ups Dr. Becker eHealth GmbH zählt zu den Finalisten beim Wittener [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Whatsin sucht nach unerwünschten Zusatzstoffen

16. Oktober 2019 Elke von Rekowski

Die App Whatsin des Berliner Start-ups Vitalfunktion GmbH hilft Patienten bei der Suche nach Medikamenten ohne „kritische“ Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Laktose, Gluten oder Gelatine. Die Lösung zählt zu den Finalisten beim Wittener Preis für [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Großvater und Enkel
    Studie: Es gibt keinen Generationenkonflikt
    22. September 2023
  • Die Mehrheit der Deutschen befürwortet KI im Gesundheitswesen (Grafik: Kotexvector/123rf.com).
    Die Mehrheit unterstützt KI im Gesundheitswesen
    21. September 2023
  • Kommunikationslösung in Arztpraxis
    Kommunikationslösung speziell für Arztpraxen
    21. September 2023
  • Die digitale Praxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) bietet viele Neuerungen. Foto: Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
    KVWL erneuert digitale Praxis
    20. September 2023
  • Unternehmen im Gesundheitswesen haben Cyberangriffen immer weniger entgegenzusetzen. (Foto: Weerapat/123rf.com)
    Warum Cyberkriminelle im Gesundheitswesen leichtes Spiel haben
    14. September 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023