mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 20. Mai 2022 ] Bayrische Medizintechnik-Startups ausgezeichnet Brandaktuell
  • [ 18. Mai 2022 ] Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen Brandaktuell
  • [ 18. Mai 2022 ] Projekt gegen Cyberangriffe auf Krankenhäuser Brandaktuell
  • [ 17. Mai 2022 ] Telenotarzt NRW geht in die Fläche Brandaktuell
  • [ 17. Mai 2022 ] Universitätsklinikum Düsseldorf testet 5G-Drohnen Brandaktuell

Herzstillstand

Brandaktuell

Smartphone-Apps für Ersthelfende kaum genutzt

8. Februar 2022 Elke von Rekowski

Smartphone-Apps für Ersthelfende sind praktisch und versprechen schnelle Hilfe für Betroffene im Notfall. Trotzdem werden sie nur von 80 Prozent der sich freiwillig als Ersthelferin oder Ersthelfer engagierenden Menschen in Deutschland genutzt. Eine solche App [mehr]

Die Lebensrettungsdrohne lässt einen Defibrillator herunter. (Bild: Andreas Heddergott / TUM)
Brandaktuell

Lebensrettungsdrohne bringt Defibrillator

16. Dezember 2021 Elke von Rekowski

Eine Lebensrettungsdrohne mit Defibrillator an Bord soll auch in entlegenen Gebieten bei Herzanfällen schnelle Hilfe bringen. Die studentische Initiative „Horyzn“  der Technischen Universität München (TUM) hat das autonom fliegende, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz gesteuerte [mehr]

Beliebt

Neue Technik für erfolgreichere Reanimation

23. Juli 2021 Elke von Rekowski

Eine neue Technik soll dafür sorgen, dass Menschen nach einem Herzstillstand deutlich erfolgreicher als bislang reanimiert werden. Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben den Therapieansatz entwickelt. Pro Jahr erleiden rund 50.000 Menschen in [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Lebensrettung via App wird erforscht

27. September 2019 Folker Lück

Anlässlich des Weltherztages informiert das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) über eine App, die in der Region künftig zur Rettung vieler Menschenleben beitragen könnte. Die Effektivität dieser App wird jetzt wissenschaftlich untersucht. Wer auf der Straße mit [mehr]

Kein Bild
Brandaktuell

Weniger Herzstillstände durch digitales Frühwarnsystem

13. Mai 2019 Folker Lück

Für die Entwicklung und den erfolgreichen Einsatz eines digitalen Frühwarnsystems bei Risikopatienten erhält der Augsburger Intensivmediziner Professor Dr. Axel Heller von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) den Heinrich-Dräger-Preis 2019. Die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft [mehr]

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • BayStartup
    Bayrische Medizintechnik-Startups ausgezeichnet
    20. Mai 2022
  • Berliner Unternehmen x-cardiac
    Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen
    18. Mai 2022
  • Projekt gegen Cyberangriffe auf Krankenhäuser
    18. Mai 2022
  • Telenotarzt NRW geht in die Fläche
    17. Mai 2022
  • Testflug einer 5G-Drohne
    Universitätsklinikum Düsseldorf testet 5G-Drohnen
    17. Mai 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022