mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 5. Juli 2022 ] Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Gesundheitskompetenz reicht nicht aus Brandaktuell
  • [ 30. Juni 2022 ] Robuste Tablets für das Gesundheitswesen Brandaktuell
  • [ 29. Juni 2022 ] „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“ Feature Beitrag Startseite

Deutsches Herzzentrum Berlin

Berliner Unternehmen x-cardiac
Beliebt

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen

18. Mai 2022 Folker Lück

Das Berliner Unternehmen x-cardiac GmbH befindet sich als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach dem Abschluss von Herzoperationen weiter wie geplant auf Wachstumskurs. X-cardiac hat auf künstlicher Intelligenz basierende Software „x-c-bleeding“ entwickelt. Sie [mehr]

Brandaktuell

KI sagt akutes Nierenversagen besser voraus

29. Oktober 2020 Elke von Rekowski

Bei der Vorhersage von akutem Nierenversagen ist künstliche Intelligenz (KI) dem Menschen klar überlegen. Das haben Mediziner am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) jetzt gezeigt. Akutes Nierenversagen ist eine relativ häufige, aber schwerwiegende und oft zu [mehr]

Kein Bild
Beliebt

Big Data gegen Komplikationen nach Herz-OPs

8. Oktober 2018 Elke von Rekowski

Ein neues System kann Komplikationen nach einer Herzoperation voraussagen, noch bevor es zu ersten Symptomen kommt. Dr. Alexander Meyer hat die Software entwickelt. Er ist Informatiker und Mediziner in Ausbildung zum Facharzt für Herzchirurgie am [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Neue Methode zur Aneurysma-Behandlung nach Herzinfarkt

23. Mai 2017 Elke von Rekowski

Eine neuartige Methode zur Behandlung der Herzmuskelschwäche nach einem Herzinfarkt ist jetzt erstmals am DHZB in Berlin/Brandenburg angewendet worden. Bei bestimmten Patienten gilt die Methode bereits jetzt als schonende Alternative zu den klassischen Behandlungsverfahren. Über [mehr]

Kein Bild
Forschung

Simulation für weniger Herzeingriffe bei Kindern

5. September 2016 Elke von Rekowski

Eine Computersimulation könnte künftig dabei helfen, die Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern zu verbessern und ihnen einige Eingriffe zu ersparen. Bislang müssen diese Kinder oft viele belastende Untersuchungen und Eingriffe über sich ergehen lassen. Einige [mehr]

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt
    5. Juli 2022
  • Healthspace-Ökosystem von Samedi
    Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem
    4. Juli 2022
  • Gesundheitskompetenz reicht nicht aus
    4. Juli 2022
  • Robuste Tablets für das Gesundheitswesen
    30. Juni 2022
  • Shabnam Fahimi-Weber
    „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“
    29. Juni 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022