MedTech-Gründer mit etablierten Medizinprodukte-Unternehmen und Geldgebern zusammenbringen will der „MedTech Radar Live 2018“, der am 16. Mai 2018 in Köln stattfindet. Die Veranstaltung wird vom Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), vom Venture-Kapitalgeber Earlybird, der Barmer, dem High-Tech-Gründerfonds und dem Medizintechnik-Magazin „Medtech Zwo“ gemeinsam durchgeführt.
Gesucht werden Startups oder kleinere Medizintechnik-Unternehmen, die mit einer innovativen Geschäftsidee die Gesundheitsbranche verändern und die Patientenversorgung verbessern wollen. Im Fokus stehen sollten dabei smarte Ideen rund um Digital Health, Services, Rehabilitation, Versorgung oder Big Data mit Medizintechnologien. Schirmherr der Initiative ist der nordrhein-westfälische Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
Eine Jury mit Experten aus MedTech-Industrie, Krankenkassen sowie Finanz- und Marketingexperten evaluiert und bewertet die von den teilnehmenden Startups eingereichten Businesspläne und wählt die zehn besten aus.
MedTech-Gründer treffen Investoren
Die Konferenz bietet den zehn ausgewählten Gründern die Möglichkeit, ihre Idee der Öffentlichkeit vorzustellen, direktes Feedback zu erhalten und mit den anwesenden Industrievertretern und Investoren Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus werden die Startups in der MedTech Radar“-Publikation der Partner vorgestellt. Interessierte Gründer können sich noch bis zum 31. März 2018 bewerben. Details zur Teilnahme und zur Veranstaltung gibt es online.