Auerswald zeigt Lösungen für Gesundheits- und Pflegebereich

Auf dem Bundeskongress des Deutschen Verbands der Leitungskräfte der Alten- und Behindertenhilfe (DVLAB) in Berlin zeigt der Kommunikationslösungsanbieter Auerswald ein integriertes Sprach- und Lichtrufsystem für Kliniken, Altenheime und Pflegeeinrichtungen. Mit dabei sind der Lichtruf-Spezialist Ilper und der Alarmserver-Anbieter Point Omega.

Der niedersächsische Hersteller Auerswald zeigt auf dem Bundeskongress des DVLAB am 23. und 24. November 2017 in Berlin Kommunikationslösungen für den Gesundheits- und Pflegebereich. Gemeinsam mit den Technologiepartnern Ilper und Point Omega stellt Auerswald integrierte Sprach- und Lichtrufsysteme vor. Mit den Lösungen können Kliniken, Altenheime und Pflegeeinrichtungen ihre hausinterne Kommunikation optimieren.Die Kongressbesucher erfahren, wie sich die für IP-Telefonie konzipierte Appliance „COMpact 5500R“ sowie die passenden Tischtelefone von Auerswald über den Alarmserver „RedOne“ von Point Omega mit fast allen gängigen Patientenrufsystemen verknüpfen lassen. Durch diese Systemintegration können verschiedene Kommunikationsaufgaben zentral über dieselben Endgeräte abgewickelt werden – vom Patientenaufruf über die Entgegennahme von Klingel- oder Schwesternrufen bis zur Notdienstauskunft über die Türsprechanlage. Textinformationen im Telefondisplay unterstützen die Alarmfunktion.

Schnurlostelefonie ohne Abbruchrisiko

Auch die Leistungsfähigkeit von skalierbaren Multizellen-IP-DECT-Systemen von Auerswald wird den Besuchern vorgestellt und erläutert: Vorteilhaft an diesen Lösungen ist, dass sie auch unter erschwerten architektonischen Bedingungen uneingeschränkte Erreichbarkeit sicherstellen. In Verbindung mit dem Ilper Lichtrufsystem entsteht so eine Komplettlösung, die eine reaktionsschnelle Patientenbetreuung sicherstellt und mit großer Ausfallsicherheit überzeugt. Durch die uneingeschränkte All-IP-Fähigkeit der Lösung (inklusive schrittweiser Migration) ist dabei auch der Faktor Investitionsschutz sichergestellt.

Der DVLAB-Bundeskongress findet im jährlichen Turnus statt und soll dem Wissenstransfer sowie dem kollegialen trägerübergreifenden Austausch unter Leitungskräften dienen. Veranstaltungsort ist das Hotel „Berlin, Berlin“ in Berlin-Mitte. Nähere Informationen zum Bundeskongress des Deutschen Verbands der Leitungskräfte der Alten- und Behindertenhilfe hier.