mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 3. Februar 2023 ] Vision intelligentes Krankenhaus: Wie viel KI ist realisierbar? Feature Beitrag Startseite
  • [ 2. Februar 2023 ] Millionen für digitalen Pflegespezialisten Nui Care Brandaktuell
  • [ 2. Februar 2023 ] Ungenutzte Smartphone-Zeit für die Krebsforschung spenden Brandaktuell
  • [ 30. Januar 2023 ] Studie zu Belastungen im Rettungsdienst Brandaktuell
  • [ 30. Januar 2023 ] Neues Online-Portal für Qualitätsberichte der Krankenhäuser Brandaktuell

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Beliebt

Debeka und Charité: Gemeinsam gegen Corona-Langzeitfolgen

24. August 2022 Elke von Rekowski

Zahlreiche an Corona Erkrankte kämpfen auch nach einem Vierteljahr noch mit gesundheitlichen Folgen. Die private Krankenversicherung Debeka und die Charité – Universitätsmedizin Berlin wollen mit einem neuen Versorgungsangebot von Long Covid oder Post Covid Betroffene [mehr]

Fern-Universität Hagen
Beliebt

Sommersymposium zur vernetzten Versorgung

3. August 2022 Folker Lück

An der Fern-Universität Hagen geht es Mitte des Monats um die „Leuchttürme“ des digitalen Gesundheitswesens und darum, wie sich in Deutschland bestehende Hindernisse für den flächendeckenden Einsatz telemedizinischer Anwendungen abbauen lassen. Veranstaltet wird das „Sommersymposium [mehr]

"SturzApp" im Einsatz
Healthcare

App-Einsatz senkt Sturzrisiko signifikant

25. Oktober 2021 Folker Lück

Eine von der AOK Baden-Württemberg und der Charité-Universitätsmedizin über 20 Monate hinweg in Pflegeeinrichtungen getestete Sturz-App sorgte nachweislich dafür, dass das Sturzrisiko um knapp 20 Prozent reduziert werden konnte. Stürze und ihre Folgen sind das [mehr]

Medizinerin chattet mit Kollegen
Brandaktuell

Gematik-Spezifikation für Messenger kommt

30. August 2021 Folker Lück

Die Gematik entwickelt auf Basis des offenen Matrix-Standards einen Ansatz für anbieterübergreifendes Messaging im Gesundheitswesen. Auf dessen Basis sollen Industriepartner und Dritte eigene Messenger-Lösungen entwickeln und – nach Zulassung durch die Gematik – anbieten. Ein [mehr]

Hauptgebäude Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Beliebt

„Digital Radar“ bewertet deutsche Kliniken

5. Juli 2021 Folker Lück

Das Bundesgesundheitsministerium hat im Rahmen einer Ausschreibung das Konsortium „Digital Radar“ damit beauftragt, den Stand der Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern zu analysieren und zu bewerten. Da Bund und Länder im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) bis [mehr]

Brandaktuell

Stroke-Einsatz-Mobile verbessern Schlaganfall-Prognose

9. Februar 2021 Elke von Rekowski

Seit zehn Jahren sind die Stroke-Einsatz-Mobile (STEMO) in Berlin unterwegs. Diese speziell ausgestatteten Rettungsfahrzeuge erlauben es, Menschen bei einem Schlaganfall schon am Einsatzort zu behandeln. Eine Studie zeigt, dass Betroffene beim Einsatz der STEMO eine [mehr]

Brandaktuell

Simulationsplattform für medizinische Implantate

18. Januar 2021 Elke von Rekowski

Die Entwicklung medizinischer Implantate unterstützen soll eine Simulationsplattform, die nun im Rahmen eines EU-Verbundprojektes geschaffen wird. Das Horizon-2020-Projekt SIMCor (In-silico testing and validation of cardiovascular implantable devices) wird von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordiniert.  Ziel des [mehr]

Beliebt

Mit künstlicher Intelligenz Schlaganfälle im Schlaf erkennen

23. November 2020 Elke von Rekowski

Dr. med. Ludwig Schlemm und sein Team wollen eine KI-gestützte Methode zur Früherkennung von Schlaganfällen während des Schlafs entwickeln. Das System soll die Symptome automatisch erkennen und direkt die Rettungsdienste alarmieren. Jetzt hat das Vorhaben [mehr]

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Dr. Jobst Landgrebe ist approbierter Arzt, Mathematiker, KI-Experte und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Cognotekt. (Foto: Cognotekt)
    Vision intelligentes Krankenhaus: Wie viel KI ist realisierbar?
    3. Februar 2023
  • ADAC SE und Nui kooperieren im Bereich häusliche Pflege (v.l.n.r.): Sascha Coccorullo (Leiter Strategie ADAC SE), Markus C. Müller (CEO Nui Care) und Dr. Claudius Leibfritz (Vorstand ADAC SE) /. (Foto: ADAC SE/ Theo Klein)
    Millionen für digitalen Pflegespezialisten Nui Care
    2. Februar 2023
  • Die DreamLab App wird aktiv, wenn Nutzende schlafen. (Foto: Vodafone)
    Ungenutzte Smartphone-Zeit für die Krebsforschung spenden
    2. Februar 2023
  • Rettungswagen auf dem Münchner Oktoberfest
    Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    30. Januar 2023
  • Neues Online-Portal für Qualitätsberichte der Krankenhäuser
    30. Januar 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

Jetzt den wöchentlichen Digital Health Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023