
Baaske Medical bringt einen weiteren lüfterlosen Kleinst-Computer für den wartungsarmen Langzeiteinsatz in medizinisch genutzten Bereichen auf den Markt. Das Gehäuse ist nach IP 60 vollständig staubdicht.
Mit dem „e-medic Silence XS-M“ wird ein robustes Medical-PC-System mit geringen Abmessungen (134 x 108 x 55 mm) angeboten. Er gehört zu den kleinsten Mini-Computern für medizinisch genutzte Bereiche. Das Gehäuse bietet dennoch Platz für den Intel Prozessor i5 8365UE (8. Generation).
Gesamte Elektronik auf einer Platine
Das massive Aluminiumprofilgehäuse des Mini-PC schützt vor mechanischer Belastung. Geringe Spaltmaße und spezielle Dichtungen machen das Gehäuse nach IP 60 vollständig staubdicht. Die gesamte Elektronik im Inneren des Mini-PC befindet sich auf einer einzigen Platine. Hier findet man keine Kabel oder ungesicherte Steckverbindungen, die sich bei Vibrationen lösen könnten. Ein Heatpipe Kühlsystem ist direkt am schwarz eloxierten Vollaluminium Kühlkörper-Profilgehäuse befestigt. Als Montagemöglichkeiten stehen Hutschienen DIN-Halterung / Wandhalterung, Halterung für 19 Zoll Rack und optional die VESA-Halterung zur Verfügung.
Steuerschnittstelle für medizinische Geräte
Der Silence XS-M ist mit einem zusätzlichen Potentialausgleich (ZPA) am Gehäuse ausgestattet. Mit RS232 und USB 3.2 Schnittstellen, HDMI und Displayport-Ausgängen sowie WLAN b/g/n/ac ist der Mini-PC geeignet als Basis für ein vollwertiges Praxis-System zum Beispiel beim Einsatz auf Visitenwagen, als Steuerschnittstelle für medizinische Geräte sowie überall dort, wo geringe Größe oder Gewicht erforderlich sind.
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Kompatibilität nach IEC 60601-1-2:2014. Zusätzlich ist das Netzteil dieses Produkts geprüft auf die Übereinstimmung mit den Sicherheitsnormen EN / IEC 60601-1 für medizinische elektrische Geräte. Der Computer darf innerhalb der Patientenumgebung eingesetzt werden.