mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 5. Juli 2022 ] Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem Brandaktuell
  • [ 4. Juli 2022 ] Gesundheitskompetenz reicht nicht aus Brandaktuell
  • [ 30. Juni 2022 ] Robuste Tablets für das Gesundheitswesen Brandaktuell
  • [ 29. Juni 2022 ] „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“ Feature Beitrag Startseite

Corona-Info

Beliebt

Infoportal zu Long COVID gestartet

2. Juni 2022 Elke von Rekowski

Informationen rund um Long COVID bietet ein neues Onlineportal, das die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erstellt hat. Noch Wochen und Monate nach einer Erkrankung an COVID-19 [mehr]

Long Covid Anamnese
Brandaktuell

Digitaler Anamnesebogen zu Long Covid

24. März 2022 Folker Lück

Die SaaS-Lösung Idana hat ihre Formularauswahl um das Krankheitsbild Long Covid erweitert. Der von dem Mediziner Dr. med. Marcus Berkefeld aus Bremen entwickelte Anamnesebogen soll Arztpraxen zeitlich entlasten. Die sehr umfängliche Anamnese zu Long Covid [mehr]

Verabreichung einer Injektion
Brandaktuell

Lösungen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

23. Februar 2022 Folker Lück

Mehrere Unternehmen kündigen hilfreiche Tools zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht an. Mobivention sorgt für die Dokumentation des 2G Status. Auch von Sawayo kommt eine Lösung für das digitale Impfstatus-Management. Am 16. März 2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht [mehr]

Beliebt

COVID-19-Frühwarnsystem per Abwassermonitoring

23. Februar 2022 Elke von Rekowski

Wie sich in Deutschland ein abwasserbasiertes COVID-19-Frühwarnsystem umsetzen lässt, wollen Forschende jetzt in einem bundesweiten Projekt prüfen. Ein solches Abwassermonitoring könnte dazu beitragen, die Verbreitung von Virusvarianten und Mutationen schneller zu erkennen. Bereits mehrere Tage [mehr]

Brandaktuell

COVID-19: Dezentrales Monitoring der Atmung

3. Februar 2022 Elke von Rekowski

Ein dezentrales Monitoring der Atmung von COVID-19-Patienten auf Normalstationen und außerhalb der Klinik könnte die Intensivstationen stark entlasten. Bislang ist das nicht möglich. Das jetzt erfolgreich abgeschlossene Clusterprojekt M3Infekt könnte das ändern. Der SARS-CoV-2-Virus stellt [mehr]

Beliebt

Neue Förderrichtlinie zum Ausbau der Medizininformatik-Initiative

31. Januar 2022 Elke von Rekowski

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Förderrichtlinie zum Ausbau der Medizininformatik-Initiative (MII) veröffentlicht. Damit soll eine neue Phase der datenbasierten Gesundheitsforschung in Deutschland beginnen. Bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems will das [mehr]

Fax-Gerät im Einsatz
Brandaktuell

Digitalisierungsoffensive für Gesundheitsämter gefordert

4. Januar 2022 Folker Lück

Der Kölner Facharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) Christian Karagiannidis fordert von der Bundesregierung einen Neuaufbau des Meldesystems der Gesundheitsämter in den nächsten sechs Monaten.  Kommunikation per [mehr]

Gelber Impfpass
Beliebt

Apotheken prüfen Charge für Impfzertifikat

16. Dezember 2021 Folker Lück

Bei der Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten bekommen Apotheken jetzt eine weitere Möglichkeit, gefälschte Impfpässe zu erkennen. Ab sofort kann eine Chargenprüfung vorgenommen werden. Impfpassfälschungen können jetzt schneller erkannt werden: „Die Apotheken werden immer häufiger mit [mehr]

Mit den Mit den SARS-CoV-2-Tests von Siemens Healthineers lassen sich Infektionen durch die SARS-CoV-2 Omikron-Variante nachweisen. (Foto: Siemens Healthineers)
Corona-Info

SARS-CoV-2-Tests erkennen Omikron-Variante

9. Dezember 2021 Elke von Rekowski

Mit den SARS-CoV-2-Tests von Siemens Healthineers lassen sich Infektionen durch die SARS-CoV-2 Omikron-Variante nachweisen. Das hat das Unternehmen jetzt nach einer Bewertung der Zuverlässigkeit der Tests mitgeteilt. Siemens hat vor Kurzem die Zuverlässigkeit des Clinitest [mehr]

Beliebt

Telemedizinische Visiten für die Intensivmedizin

7. Dezember 2021 Elke von Rekowski

Zur besseren Versorgung intensivpflichtiger Patientinnen und Patienten baut das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sein telemedizinisches Angebot weiter aus und bietet ab sofort auch telemedizinische Visiten im Bereich der Intensivmedizin an. Ziel ist es, die Versorgung der [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 … 20 »

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

DIGITAL HEALTH NEWS

Jetzt neu von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht. [hier bestellen]

Neueste Artikel

  • Robert Koch-Institut und Data4Life starten Public-Health-Projekt
    5. Juli 2022
  • Healthspace-Ökosystem von Samedi
    Samedi Healthspace als E-Health-Ökosystem
    4. Juli 2022
  • Gesundheitskompetenz reicht nicht aus
    4. Juli 2022
  • Robuste Tablets für das Gesundheitswesen
    30. Juni 2022
  • Shabnam Fahimi-Weber
    „Partnerschaften sind entscheidender Faktor für Marktzugang“
    29. Juni 2022

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2022