mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 26. Februar 2021 ] 1,5 Millionen Euro für Inhalations-App Brandaktuell
  • [ 26. Februar 2021 ] Smarte Lösungen gegen Lieferengpässe Brandaktuell
  • [ 26. Februar 2021 ] Benutzeroberfläche für Senioren-Smartphones Brandaktuell
  • [ 25. Februar 2021 ] Mobiles Rhythmuspflaster erkennt Vorhofflimmern öfter Brandaktuell
  • [ 25. Februar 2021 ] Nur wenige Patienten nutzen Videosprechstunden Brandaktuell

Digitalisierung

Medizin & Technik

Medizintechnik aus Deutschland auf Wachstumskurs

14. November 2016 Elke von Rekowski

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wächst die Medizintechnik-Branche in Deutschland auch 2016. Das betonte der Industrieverband Spectaris anlässlich der Medica. „Die rund 1.200 deutschen Medizintechnikhersteller setzen ihren Wachstumskurs trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch in diesem Jahr fort“, sagt [mehr]

Arztpraxis Dr. Bruck in Pirmasens
Beliebt

Volldigitale Arztpraxis in Pirmasens

9. November 2016 Folker Lück

Eine exakte, zügige Dokumentation und mehr Zeit für den einzelnen Patienten – diese Ziele hat eine Arztpraxis in Rheinland-Pfalz erreicht, indem sie Daten vielfach per Spracherkennung eingibt. Zwei – bisweilen als konträr angesehene – Anforderungen [mehr]

Medizin & Technik

Hightech-OP ohne geschultes Personal Geldverschwendung

26. Oktober 2016 Elke von Rekowski

Immer mehr Kliniken in Deutschland modernisieren ihre Operationssäle und richten so genannte Hybrid-OPs ein. Ohne gut geschultes Personal kann die teure Ausstattung in einem solchen Hightech-OP jedoch schnell zur Fehlinvestition werden, warnt jetzt ein Experte. Ein [mehr]

Medizin & Technik

Digitaler Gesundheitsmarkt wächst und wächst

5. Oktober 2016 Elke von Rekowski

Von 2015 bis 2020 soll der digitale Gesundheitsmarkt von knapp 80 Milliarden Dollar auf über 200 Milliarden Dollar wachsen und sich damit mehr als verdoppeln. Das prognostizieren jetzt die Analysten des Beratungsunternehmens Roland Berger. Das [mehr]

Medizin & Technik

Künstliche Intelligenz: Gute Gesundheitsideen gesucht

28. September 2016 Elke von Rekowski

Unter dem Motto „Ran an Watson“ lädt IBM jetzt Programmierer aus Deutschland dazu ein, ihre Ideen in Sachen künstlicher Intelligenz zu verwirklichen. Die drei Hackathons finden in Berlin, Hamburg und Frankfurt statt und widmen sich unterschiedlichen [mehr]

Beliebt

Patienten für Digitalisierung in der Medizin

20. September 2016 Elke von Rekowski

Digitale Technologien halten immer mehr Einzug in die Medizin und das Gesundheitswesen. Die meisten Deutschen stehen dieser Entwicklung positiv gegenüber und sehen darin große Chancen für die Prävention, Diagnose und Heilung von Krankheiten, wie eine [mehr]

Medizin & Technik

Das leistet Mobile Health bei Diabetes

12. September 2016 Elke von Rekowski

Mehr als 415 Millionen Menschen weltweit leiden unter Diabetes. Ein gutes Selbstmanagement der Patienten, das eine engmaschige Verlaufskontrolle durch die behandelnden Ärzte ermöglicht, ist wichtig, um Spätschäden und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Neue Technologien können dabei einen [mehr]

Medizin & Technik

Arztpraxen: Patienten für mehr Digitalisierung

9. September 2016 Elke von Rekowski

Sind Ärzte in Deutschland Digitalisierungs-Muffel? Das zumindest scheint der Eindruck der meisten Patienten zu sein. Immerhin 63 Prozent der Bundesbürger sind der Ansicht, dass Ärzte gegenüber digitalen Angeboten aufgeschlossener sein könnten, wie aus einer repräsentativen Umfrage [mehr]

Healthcare

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen unzureichend

7. September 2016 Elke von Rekowski

Unzureichend geschützte Endgeräte von Mitarbeitern dienen Cyberkriminellen bei ihren Angriffen häufig als Einfallstor. Davon ist auch das Gesundheitswesen betroffen, warnt jetzt das Unternehmen CyberArk. Die Unternehmen müssen das Thema IT-Sicherheit stärker in den Fokus rücken. [mehr]

Beschilderung in der Überseestadt Bremen
Events

Symposium zur digitalen Gesundheitskommunikation

8. August 2016 Folker Lück

„Digitale Gesundheitskommunikation – Zwischen Meinungsbildung und Manipulation“ lautet das Thema des 8. Apollon Symposiums, zu dem die Bremer Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 25. November 2016 einlädt. Insgesamt vier verschiedene Impulsreferate von Experten werden den [mehr]

Beitrags-Navigation

« 1 … 58 59 60 »

Neueste Artikel

  • Medizinischer Inhalator
    1,5 Millionen Euro für Inhalations-App
    26. Februar 2021
  • BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll
    Smarte Lösungen gegen Lieferengpässe
    26. Februar 2021
  • Seniorin nutzt Smartphone
    Benutzeroberfläche für Senioren-Smartphones
    26. Februar 2021
  • Mobiles Rhythmuspflaster erkennt Vorhofflimmern öfter
    25. Februar 2021
  • Nur wenige Patienten nutzen Videosprechstunden
    25. Februar 2021

Anzeige

Newsletter bestellen




*Pflichteintrag // Mit der Bestätigung des Newsletter-Abonnements willigen Sie ein, dass die zur Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Newsletter-Zustellung verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz auf mednic.de finden Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

  • Es sind keine kommenden Veranstaltungen vorhanden.

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2021