Smartphone mit geöffneter „Kalmeda“ Tinnitus-App
Brandaktuell

Pharmaunternehmen übernimmt DiGA-Hersteller

Das mittelständische Pharmaunternehmen Pohl-Boskamp übernimmt den Anbieter der „Kalmeda“ Tinnitus-App Mynoise GmbH. Pohl-Boskamp sieht im Bereich der Digitalen Gesundheitsanwendungen einen nachhaltigen Wachstumsmarkt. Bereits seit Oktober 2020, dem Zeitpunkt der Aufnahme der App in das DiGA-Verzeichnis [mehr]

Mindable-DiGA (Ausschnitt)
Beliebt

Oberberg Kliniken setzen auf DiGA

Die bundesweit mit Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vertretene Oberberg Gruppe setzt künftig die zertifizierte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) von Mindable Health ein.  Von Krankenkassen bislang oft kritisch bewertet, erweitern DiGAs zunehmend [mehr]

Patientin mit Migräne-Attacke
Brandaktuell

DiGA gegen Migräne 

Die neu zugelassene Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) sinCephalea für Menschen mit Migräne ermittelt eine personalisierte Ernährung. Die regelmäßige Energieversorgung des Gehirns soll Migräneattacken vorbeugen. Durch moderne Analysen der Blutzuckerreaktionen bestimmt die neue DiGA eine individuell optimierte [mehr]

App Zanadio
Brandaktuell

Adipositas-Therapie im DiGA-Verzeichnis

Die digitale Gesundheitsanwendung „Zanadio“ des Digital Health-Unternehmens Aidhere wurde jetzt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für die Adipositas-Therapie bei Frauen dauerhaft in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen.  Über den neuen Status entschied das BfArM aufgrund [mehr]