mednic.de - Tägliche News aus Medizin, Healthcare & IT
  • Home
  • Corona-Info
  • Forschung
  • Healthcare
  • Medizin & Technik
  • Smart Home
  • Unternehmen
  • Events
News Ticker
  • [ 27. Januar 2023 ] Waldkliniken Eisenberg: Gäste statt Patienten Brandaktuell
  • [ 27. Januar 2023 ] Sichere KI für die Medizin Brandaktuell
  • [ 25. Januar 2023 ] 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr Brandaktuell
  • [ 24. Januar 2023 ] EU-weite Vernetzung in der Krebsmedizin gestartet Brandaktuell
  • [ 24. Januar 2023 ] Virtual Reality für Medizinstudierende Brandaktuell

Artikel von Elke von Rekowski

Kein Bild
Healthcare

App unterstützt Patienten bei der Medikamenteneinnahme

15. Februar 2016 Elke von Rekowski

Hilfe bei der regelmäßigen und korrekten Medikamenteneinnahme verspricht der Arznei- und Therapieplaner „Care4Today“. Diese App des Pharmaunternehmens Janssen soll den Alltag von chronisch kranken Patienten erleichtern. Die App sendet dem Patienten Erinnerungen, wenn ein Medikament [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Bundesverbraucherminister: Sensible Gesundheits-Daten besonders schützen

10. Februar 2016 Elke von Rekowski

Immer mehr Deutsche nutzen Gesundheits-Apps und Wearables. Doch wie sicher sind die damit erhobenen Daten? Die Politik muss darauf achten, dass “Freiheit und Selbstbestimmung sowie der Schutz vor Diskriminierung dabei nicht auf der Strecke bleiben”, [mehr]

Kein Bild
Forschung

Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik ausgeschrieben

10. Februar 2016 Elke von Rekowski

Konzepte für mehr Sicherheit und höhere Gebrauchstauglichkeit bei Medizinprodukten suchen jetzt die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE|DGBMT) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS). Sie vergeben auch in diesem Jahr wieder den Preis für [mehr]

Kein Bild
Healthcare

conhIT: Ausgezeichnete Gesundheits-App gesucht

10. Februar 2016 Elke von Rekowski

Die beste Gesundheits-App wird auf der diesjährigen conhIT (19. bis 21. April in Berlin) prämiert. Gesucht wird eine App, die den Alltag von Medizinern, Pflegern und Patienten unterstützt und in europäischen Kliniken, Reha-Zentren, Pflegeheimen oder [mehr]

Kein Bild
Forschung

HPI-Direktor: „Eigentumsfrage bei medizinischen Daten klären“

7. Februar 2016 Elke von Rekowski

Damit Fortschritte in der Krebsbehandlung erzielt werden, muss dringend geklärt werden, wem die Patientendaten gehören und wie sie besser für die Forschung eingesetzt werden können. Das fordert jetzt Prof. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts. Der [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Intensivstation: Medizinischer Monitor für besseren Überblick

7. Februar 2016 Elke von Rekowski

Ein intelligenter Monitor soll die Arbeitsabläufe auf Intensivstationen künftig optimieren. Der von Fraunhofer-Forschern entwickelte Proxemic Monitor zeigt die Daten der angeschlossenen medizinischen Geräte übersichtlich an und lässt sich zudem berührungslos mit Gesten und Sprachbefehlen bedienen. [mehr]

Kein Bild
Forschung

Marktforscher auf neuen Wegen

27. Januar 2016 Elke von Rekowski

Die vor allem für Marktforschung bekannte Nielsen Gruppe will nun im Markt für Medizinprodukte durchstarten und hat dazu die Nielsen Tele Medical GmbH mit Sitz in Magdeburg gegründet. Unter der Bezeichnung „Fourier One“ hat das [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Telekom zeigt Bundesgesundheitsminister „Visite 2.0“

26. Januar 2016 Elke von Rekowski

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat sich jetzt über das Projekt „Visite 2.0“ im Lukaskrankenhaus in Neuss informiert. Bei diesem Projekt werden Tablets eingesetzt, um die Arbeitsprozesse zu erleichtern und die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Von [mehr]

Kein Bild
Beliebt

IT-Trends in Deutschland: E-Health gewinnt an Bedeutung

26. Januar 2016 Elke von Rekowski

Der Branchenverband Bitkom hat die Digitaltrends für 2016 ermittelt. Erstmals haben es die Themen Smart Home und E-Health in die Top-Ten geschafft. Die drei wichtigsten Digitalthemen des Jahres sind IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0, [mehr]

Kein Bild
Healthcare

Telemedizinische Versorgung für Kinder

15. Januar 2016 Elke von Rekowski

Die Behandlung von Heranwachsenden mit chronischen und seltenen Erkrankungen wollen der Berufsverband der Kinder und Jugendärzte (BVKJ) und die Barmer GEK jetzt durch das Telemedizin-System PädExpert verbessern. Mit dem speziell entwickelten System können niedergelassene Kinder- [mehr]

Beitragsnavigation

« 1 … 134 135 136 »

DIGITAL HEALTH NEWS

Der Newsletter von mednic: Die Digital Health News verschaffen Ihnen einmal wöchentlich einen umfassenden Überblick über den digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen digitale Innovationen aus ärztlicher Versorgung, Klinik, Pflege und Pharma. Lesen Sie jeden Mittwoch eine sorgfältig kuratierte Zusammenstellung aktueller Ereignisse und Nachrichten. Der kostenfreie Newsletter richtet sich an fortschrittsoffene Entscheider, Professionals und Digital-Health-Begeisterte. Mit den Digital Health News erhalten Sie eine sachliche und neutrale Nachrichten-Übersicht einschließlich der wichtigsten News von mednic.de.

Hier den Newsletter bestellen

Neueste Artikel

  • Abbildung Saale-Holzland-Kreis
    Waldkliniken Eisenberg: Gäste statt Patienten
    27. Januar 2023
  • Ein EU-Projekt will Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln, i(Foto: Daniil Peshkov/123rf.com).
    Sichere KI für die Medizin
    27. Januar 2023
  • 2. Paderborner Robotic Summit im Frühjahr
    25. Januar 2023
  • 3D-gerenderte Krebszelle
    EU-weite Vernetzung in der Krebsmedizin gestartet
    24. Januar 2023
  • Ein interdisziplinäres Team der FH Münster erforscht im Verbundprojekt „medical tr.AI.ning“ den Einsatz von Virtual Reality für Medizinstudierende. (Foto: FH Münster/Jana Bade)
    Virtual Reality für Medizinstudierende
    24. Januar 2023

Anzeige

Nach Artikel suchen

Folgen Sie mednic bei Facebook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Copyright mednic Verlag 2015 - 2023